Erster Saisonsieg für Plochingen 2

Am 4. Spieltag der Kreisklasse konnte die 2. Mannschaft der SF Plochingen ihren ersten Sieg der Saison einfahren. Im Heimspiel gegen den Tabellennachbarn SV Dicker Turm Esslingen 2 gelang ein überzeugender 5,5:2,5 Erfolg – ein wichtiger Schritt im Kampf um den Klassenerhalt. Die Begegnung begann vielversprechend: Brett 8, Bernhard Martin, sicherte früh ein Remis und legte damit eine solide Basis. Kurz darauf konnte Iyrena Levchenko (Brett 5) mit einer brillanten Reaktion auf das Läuferopfer ihres Gegners den ersten vollen Punkt für Plochingen holen. Gert Keller (Brett 4) spielte souverän und baute den Vorsprung weiter aus. Max Krüger (Brett 1) nutzte einen Fehlzug seines Gegners gekonnt aus und holte den entscheidenden Punkt für den Mannschaftssieg. Das Highlight des Tages lieferte jedoch Bahri Ramadani an Brett 2. Obwohl der Gesamtsieg bereits feststand, kämpfte er in einer eigentlich verlorenen Stellung weiter und konnte das Spiel durch spektakuläre Wendungen noch zu seinen Gunsten entscheiden.
Die Freude über diesen ersten Saisonerfolg war in der Mannschaft spürbar groß. Der Sieg gegen einen direkten Konkurrenten in der Tabelle bringt nicht nur zwei wichtige Punkte, sondern stärkt auch das Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben. Aktuell steht die Mannschaft jetzt auf dem 8. Tabellenplatz (Link zu Tabelle).
Ausblick: Am 12. Januar geht es auswärts gegen die SG Filder 1 weiter. Mit dem Rückenwind des ersten Erfolges ist das Team motiviert, die nächsten Punkte zu holen.

Plochinger beim Grenke Open in Karlsruhe

Über Ostern nahmen 4 Spieler der SF Plochingen am Grenke Open in Karlsruhe Teil. Mit über 2600 Teilnehmer war es das größte Schachturnier der Welt, sogar der amtierende Weltmeister Ding Liren und der beste Schachspieler aller Zeiten Magnus Carlsen spielten im Grenke Classic mit. Lukas Eitel, Philip Merkel, Lars Uhl und Max Krüger starteten im B‑Open mit über 1000 weiteren Kontrahenten von jung bis alt.
Nach der ersten Runde, in der Lukas, Philip und Lars verloren und Max erst gar nicht antreten konnte, da er zu spät kam, konnte es in der nächsten Tagen nur noch besser werden. Nach insgesamt 5 anstrengenden Schach Tagen, mit bis zu 10 Stunden Schach am Tag konnten dann alle Plochinger Spieler das Turnier mit einem positiven Ergebnis abschließen. Am Ende war Lukas Eitel, wie schon 2019 bei seiner ersten Teilnahme, mit 5,5 Punkten aus 9 Partien Topscorer der 4 Plochinger, dicht gefolgt von Max (5 aus 8), Philip (4,5 aus 9) und Lars (4 aus 9). Für alle war es insgesamt ein sehr positives und erfahrungsreiches Turnier, in dem alle ihre DWZ-Wertung steigern konnten.