Im zweiten Auswärtsspiel erreichten wir ein glückliches 4:4 gegen Göppingen 2. Wieder hatten wir erhebliche Schwierigkeiten 8 Spieler zusammenzubekommen. Dann mussten wir auch noch in äußerst beengten, ans irreguläre grenzenden, Räumlichkeiten spielen. Sehr irritierend, da Göppingen ein zweiter Raum zur Verfügung steht.
Zum Spielverlauf: Nach frühem Remis von Frank und zwei Niederlagen von Manfred und Thomas sah es sehr schlecht für uns aus. Dann musste auch noch Harald, ein Remisangebot bei ungleichen Läufern annehmen. Zwischenstand 3:1 für Göppingen.
Michael konnte verkürzen und leichte Hoffnung keimte auf. Florian konnte seine Partie nach Bauernverlust zum Remis retten, hatte sogar am Ende die bessere Stellung. Dann konnte Philip bei seinem Einstand in der Landesliga im Endspiel gewinnen, es wurde spannend! Die Entscheidung viel dann nach 5 Stunden Spielzeit, Lukas musste im Mittelspiel die Qualität opfern. Aus einer Verluststellung konnte er sich kontinuierlich verbessern, am Schluss konnte der Göppinger aber durch ein taktisches Manöver ins Remis abwickeln.
Kategorienarchiv: Allgemein
Plochinger Jugend unterliegt deutlich gegen Kirchheim unter Teck
Ein herbes 0 – 6 kassierte der Plochinger Nachwuchs gegen die Jugend vom Schachclub Kirchheim unter Teck!
Plochingen musste die ersten 3 Bretter ersetzen und reiste so als Außenseiter an zum vermeintlichen Heimspiel (infolge des Plochinger Weihnachtsmarktes musste das Heimspiel zum Gegner nach Kirchheim verlegt werden). Erschwerend hinzu kam, dass 5 der 6 Spieler für Plochingen erst in diesem Jahr den Schachfreunden beigetreten sind und wenig bis gar keine Turniererfahrung mitbrachten. So relativiert sich die Niederlage bei einer der stärksten Talentschmiden im Kreis Esslingen und am Ende zählt die Erfahrung und der Lernprozess!
Kein Spielbetrieb am 1.12.2023
Aufgrund des Weihnachtsmarktes auf dem Plochinger Marktplatz ist unser Spiellokal am 1.12. geschlossen. Es findet weder Jugendtraining noch der Spielabend für Erwachsene statt. Nächster regulärer Spielabend ist der 8.12. zu den gewohnten Zeiten.
Plochingen 2 spielt Remis gegen Kirchheim/Teck 3
Einen spannenden Kampf lieferten sich beide Mannschaften und trennten sich am Ende mit einem Unentschieden, das für die Plochinger eher ein verschenkter Sieg war. Die ersten drei Bretter konnten dieses Mal leider nicht punkten. Bahri Ramadani an Brett 2 musste nach einem Black Out in Gewinnstellung leider aufgeben. Der junge Max Krüger an Brett 1 hatte es mit einem sehr starken Spieler zu tun und wurde überspielt ebenso wie das Nachwuchtalent Philip Merkel. Eugen Bacher und Macus Pillath gewannen Ihre Partien soverän, während Dr. Gert Keller dreieinhalb Stunden kämpfen musste, um zu gewinnen.
Plochingen 3 unterliegt Deizisau 7 mit 1,5:2,5
Plochingen trat nur mit 3 Spielern an und müsste das 4. Brett kampflos abgeben. Traian Zgardea, an Brett 1, erreichte in einer ausgeglichenen Partie ein gerechtes Remis. Lars Uhl wurde an Brett 2 von seinem Gegner stark unter Druck gesetzt und musste am Ende die Partie mit 2 Figuren im Rückstand aufgeben. Sehr kämpferisch zeigte Nils Gromoll, dass Beharrlichkeit belohnt wird. Nachdem einer von seine Bauern nicht mehr zu stoppen war hatte sein Gegner die Partie aufgegeben. Durch die dritte Niederlage in Folge steht die Mannschaft momentan auf dem vorletzten Tabellenplatz. Der nächste Mannschaftskampf steht erst am 21.1.2024 gegen SV Nürtingen 5 an.
Neuer Vorstand gewählt
Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 10.11.2023 wurde eine Änderung der Satzung zur Vorstandsstruktur genehmigt und im Anschluss der komplette Vorstand neu gewählt. Der Vorstand wird zukünftig in Resorts eingeteilt. Gewählt wurden:
Vorstand Sport: Thomas Porzer
Vorstand Finanzen: Gustav Hanisch
Vorstand Jugend: Michael Schwilk
Vorstand Öffentlichkeitsarbeit: Bernhard Martin
Vorstand Schriftführung: Max Krüger
Wir wünschen dem neuen Vorstandsteam viel Erfolg bei der Vereinsführung.
Erfolgreiche Plochinger – Lars Uhl gewinnt das C‑Turnier der Herbstopen in Deizisau!
In seiner noch jungen Schachkarriere, Lars Uhl ist erst seit April Mitglied und regelmäßiger Besucher des Jugendschachs, konnte der Plochinger Gymnasiast zum ersten Mal ein dickes Ausrufezeichen setzen. Der 16-jährige gewannt das C‑Turnier der Herbstopen Deizisau mit 6,5 Punkten aus 7 Partien! Damit setzte er sich gegen 52 Gegner durch! Gratulation zu diesem sensationellen Erfolg vom ganzen Verein!
Ein Faktor, der zu diesem Erfolg beitrug, war sein unermüdlicher Kampfgeist. Auch in scheinbarer Aussichtslosigkeit suchte er immer noch nach dem gewinnbringendem Zug. Ein weiterer Faktor war auch die Unterstützung bei Analysen von den schon etwas erfahreneren Jugend- und Aktivenspielern, wie z. B. Lukas Eitel, Philip Merkel oder auch Marc Gustain (zertifizierter B‑Trainer und Oberligaspieler der SF Deizisau) während des Turniers.
Außerdem schnitten Lukas Eitel mit 3,5 Punkten im A‑Open und Philip Merkel mit 4 Punkten im B‑Open sehr gut ab. Sie trugen dazu bei, dass die 3 Plochinger Teilnehmer bei den Herbstopen von 21 Partien lediglich 4 verloren! Was für ein schöner Gesamterfolg, weiter so!
Die Ergebnisse der Herbstopen Deizisau: http://www.herbstopen.de/index.php/ausschreibung