Wegen des Plochinger Weihnachtsmarktes steht uns am 25.11. unser Spiellokal nicht zur Verfügung. Es kann daher kein Spielbetrieb stattfinden.
Am 2.12. ist unser Jubiläumsfest für Mitglieder, daher bleibt an diesem Termin unser Spiellokal geschlossen und wir feiern gemeinsam im Vereinsheim des Weinbauvereins in der Kronenstraße 3/1. (gegenüber Lidl). Wer sich noch nicht angemeldet hat, bitte rasch erledigen.
Nächster regulärer Spielabend ist somit der 9. Dezember.
Alle Beiträge von: Bernhard Martin
SOKO Stuttgart – Schachmatt
Am 17.11. um 18:00 Uhr strahlt das ZDF eine neue Folge der Vorabendserie „SOKO Stuttgart“ mit dem Titel „Schachmatt“ aus. Hanno Hartwig, Inhaber einer auf Schachprogramme spezialisierten IT-Firma, ist erschlagen worden. Neben der Leiche steht ein Schachbrett mit aufgebauter Schachstellung: ein Schäfermatt. Vorab kann die Folge schon in der ZDF-Mediathek angesehen werden.
Ein Vögelchen hat mit gezwitschert, dass einer der Statisten Mitglied der Schachfreunde Plochingen sei. Kann ihn jemand entdecken?
The Dark Horse – Preisgekrönter Schachfilm im Kino
Zum Ausklang unseres Jubiläumsjahres laden wir zum gemeinsamen Kinoerlebnis ein. Gezeigt wird der mehrfach preisgekrönte Schachfilm:
„Das Talent des Genesis Potini“ genannt: „The Dark Horse“.
Der Film beruht auf der wahren Geschichte des hochbegabten Maori Genesis Potini und wie er voller Tatendrang junge Spieler in der Kunst des Schachs unterrichtet und damit beweist, welche Kraft vom Schachsport ausgehen kann.
Mittwoch, 02.11.2022, Union Theater, Plochingen
Beginn: 19:00 Uhr, Film ab 20:00 Uhr
Im Eintritt von 3.- € ist ein Glas Sekt enthalten.
Bringt eure Freunde und Nachbarn mit, es lohnt sich definitiv!
Impressionen „Schach und Deutsche Einheit“
Unsere Jubiläumsveranstaltungen vom 2. und 3. Oktober wurden auch von einem Fernsehteam des RBW Regionalfernsehens aus Bitterfeld begleitet. Neben einer ausführlichen, 1,5 stündigen Aufzeichnung der Podiumsdiskussion zum Thema „Der Einfluss von Schach auf die Frühkindliche Entwicklung“ ist inzwischen eine rund 8 1/2 minütige Zusammenfassung der Veranstaltungen mit Impressionen zu „Schach und Deutsche Einheit“ verfügbar. Viel Spaß beim Betrachten des Videos.
Neuer Weltrekord im Blindsimultan Schnellschach
Unser „Superhirn“ FM Marc Lang hat am 2.10. einen neuen Weltrekord im Blindsimultan Schnellschach aufgestellt. Er erzielte dabei 12,5 Punkte aus 16 Partien. Er war in 10 Partien erfolgreich, spielte 5 mal Remis und musste sich lediglich 1 mal geschlagen geben. Er verlor dabei gegen den jungen Lukas Eitel von den Schachfreunden Plochingen der ihn mit der Bird-Variante im Spanischen überraschte. Herzlichen Glückwunsch an Marc für diese tolle Leistung!
Einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos gibt es hier im Blog von Michael Busse. Auch das Fernsehteam von Regio-TV hat einen kurzen Video-Beitrag veröffentlicht. Ein weiterer Beitrag des Fernsehteams von Westsachsen TV wird in Kürze zur Verfügung stehen. Die einzelnen Partien können hier als zip-Datei für ChessBase heruntergeladen werden.
Spendenaufruf für Schach und Deutsche Einheit
Der Schachverband Württemberg hat auf der Spendenplattform „betterplace.org“ ein Spendenprojekt zur Finanzierung unserer Jubiläumsveranstaltungen gestartet. Hier geht es zum Projekt.