Holger hat ganze Arbeit geleistet! Er hatte die Verkostung bestens vorbereitet und rasch waren die 25 Debreziner aufgegessen. Es gab viel Lob für die auf den ersten Blick exotische Kreation. Aber das „Teil“ schmeckte wirklich erstklassig. Die würzigen Debreziner im Kontrast mit dem süßlich abgeschmeckten Weißkrautsalat. Das ganze serviert im knusprigen Baguette-Brötchen, einfach ein Gedicht. Nach der Verkostung ging es dann an die Namensfindung. Die meisten Stimmen erhielt der Vorschlag: „Ein saftiger Plochinger“. Also unser Marquardtfest-Nachfolger für die Waffeln hat somit einen Namen.
Alle Beiträge von: Bernhard Martin
Neuer Schachkurs für Seniorinnen und Senioren
Lernen und Denken hält jung und fit!

Foto: Fotolia
Die Schachfreunde bieten in Zusammenarbeit mit dem Stadtseniorenrat an 3 Terminen die Möglichkeit, entweder das königliche Spiel zu erlernen oder aber einfach einmal wieder Schach zu spielen und dabei von erfahrenen Schachspielern Tipps und Tricks zu bekommen.
Viele neuere Untersuchungen der Hirnforschung zeigen, dass man in jedem Alter lernen kann und lernen sollte. Dies trägt zur geistigen Fitness bei, denn auch im Alter können Hirnzellen noch wachsen. Schach spielen ist eine hervorragende Möglichkeit, sein Hirn in Schwung zu halten. Man muss rechnen und berechnen, es stärkt das räumliche Sehen, es fördert die Kreativität und stärkt die Konzentrationsfähigkeit und schließlich macht es auch Spaß.
Im April bieten wir ihnen die Gelegenheit in Plochingen, im Treff am Markt, unter Anleitung von Dr. Gert Keller (vielfacher Plochinger Vereinsmeister und auch Experte für Internetschach) und seinen erfahrenen Vereinskollegen Schach zu erlernen oder auch einfach einmal wieder eine Partie Schach zu spielen.
Termine: Dienstag 19.04., 26.04. und 03.05., jeweils von 10 Uhr bis 12 Uhr
Ort: Plochingen, Treff am Markt
Coronahinweis: Aktuell gilt 3G und FFP2-Maske erwünscht
Das Angebot ist kostenlos und ohne Verpflichtung zu einer Vereinsmitgliedschaft!
Anmeldung und Information:
Dr. Gert Keller Tel.: 07153 – 826095 oder
Bernhard Martin Tel.: 07153 – 71759 oder
per Email über unser Kontaktformular.
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, ob Sie schon Schach spielen können oder Anfänger sind.
14.DFMM – Aufstieg in die 2. Fernschach-Bundesliga
Das Plochinger Fernschachteam (Holger Ilchen, Manfred Bauer, Gert Keller, und als Gast Michael Höppenstein) spielt bei der 14. Deutschen Fernschach-Mannschaftsmeisterschaft 2022–2024 in der 2. Fernschach-Bundesliga. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg!
Onlineturniere auf Lichess
Da wir wegen der Pandemie weiterhin keine Spielabende in unserem Vereinslokal durchführen, hat unser Michael wieder Online-Turniere auf Lichess organisiert. Herzlichen Dank dafür. Schaut einfach in unserem virtuellen Vereinsheim vorbei. Wir freuen uns über rege Teilnahme!
Vereinshomepage 2021 mit neuem Besucherrekord
Auch 2021 erfreute sich unsere Vereinshomepage großer Beliebtheit. Mit 50.859 Seitenzugriffen in 2021 haben wir erstmals die 50.000er Schwelle überschritten. Das ist ein neuer Rekord und dürfte auch unsere Sponsoren und Förderer, die wir mit ihrem Logo präsentieren, sehr freuen. Dabei haben besonders die Berichte über unsere Veranstaltungen zum überregionalen Interesse beigetragen.
Bernhard Martin verteidigt seinen Titel in der 1. Liga beim EmailChessPoint
Wie schon im Vorjahr gehört Bernhard Martin zu den Siegern der 1. Liga beim Fernschachanbieter EmailChessPoint. Konnte er 2020 noch alleine den ersten Platz beanspruchen, so musste er diesen in 2021 mit den Schachfreunden Manfredo Knoblauch-Becker und Dirk Krueger teilten. Durch diesen Erfolg wird er auch im Folgeturnier 2022 wieder in der 1. Liga mitspielen.
Link zur Schlusstabelle.