Im November bieten wir einen Einsteigerkurs für Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren ohne Vorkenntnisse an. An vier Abenden zu je 1 Stunde vermitteln wir in spielerischer Art die Grundkenntnisse des Schachspielens.
Der Kurs startet am Freitag, den 14. November von 17:30 – 18:30 Uhr im Grafschen Haus am Marktplatz in Plochingen (gegenüber von unserem Vereinslokal).
Die Kursgebühr beträgt 30.- € incl. Lehrmaterialien und Versicherung.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Vereinsturnier 2025/26
Top-Beitrag
Liebe Vereinsmitglieder,
Wir suchen den Vereinsmeister 2025/26.
Unser Vereinsturnier startet am 24. Oktober. Wir spielen 7 Runden nach Schweizer System. Anmeldeschluss ist am 17.10.2025.
Alle Infos zur Durchführung und zur Online-Anmeldung gibt es hier.
Am 3. Oktober ist der Treff am Markt geschossen
Am Feiertag zur Deutschen Einheit ist unser Vereinslokal geschlossen. Es findet weder Jugendtraining von Erwachsenenschach statt.
FM Veaceslav Cofmann gewinnt das 25. Marquardt Schnellschachturnier
Mit 8 aus 9 möglichen Punkten gewann der Vorjahres Dritte FM Veacelslav Cofmann vom SC Eppingen das 25. Marquardt Schnellschachturnier sehr souverän vor FM Samuel Weber vom SV Oberursel und FM Gunnar Schnepp vom SV Heilbronn und Fedor Dushatskiy SV Rochade Neuenstadt, alle mit 7 Punkten.
Über 50 Spieler aus allen Himmelsrichtungen kamen am letzten Samstag nach Plochingen, um an diesem inzwischen landesweit bekannten Turnier teilzunehmen. Zu sehen war Spitzenschach vom Feinsten und dramatische Partien, die oft erst in den letzten Sekunden entschieden wurden.
Alex Hande, Max Krüger und Lars Uhl leiteten das Turnier souverän, das um 10 Uhr begann und gegen 17 Uhr planmäßig endete.
Schach hält jung und fit!
Einmal mehr bewies das der Plochinger Eugen Bacher, der in diesem erlesenen Feld mit 94 Jahren 4,5 Punkte erzielte – eine Klasseleistung!
Wie immer wurde das Ambiente unserer Stadthalle gelobt sowie die reibungslose Organisation durch die Plochinger Sachfreunde und die sehr gute Bewirtung.
Auf vielfachen Wunsch hier die Partien von Brett 1 zum Download.
Plochingen 2 schlägt Filder 1 4,5:3,5
Die zweite Mannschaft der Plochinger Schachfreunde schlug sich gegen favorisierte Mannschaft aus Filder sehr gut, zumal der Sieg auch noch etwas höher hätte ausfallen können. Sehr erfreulich ist, dass die jungen Spieler überzeugten. Mark Arakelyan, erst 11 Jahre alt, gewann überzeugend und Muhammad Muskhadzhiev steuerte einen wichtigen halben Punkt bei ebenso wie Eugen Bacher. Hervorragend spielte der Abiturient Philip Merkel, der an Brett 1 nach einer Klasse Partie gewann. Marcus Pillath gewann kampflos.
Souveräner Sieg der 1. Mannschaft zum Saisonauftakt
Nach 5 Jahren ununterbrochener Zugehörigkeit zur Landesliga Neckar/Fils musste das Plochinger Spitzenteam nach dem Abstieg eine Klasse tiefer in der Bezirksliga antreten. Gleich am 1. Spieltag mangelte es an Personal, auch weil die 2. Mannschaft zugleich ein Heimspiel absolvierte und somit kein Ersatz zur Verfügung stand. So trat man in der Wendlinger Gartenschule beim hiesigen Schachverein nur mit 7 Spieler:innen an, Brett 3 gaben wir kampflos ab. Manfred Bauer sorgte schnell für den Ausgleich, überspielte seinen Gegner an Brett 7 in nur 12 Zügen und so stand es nach einer guten Stunde 1–1. Max Krüger, der neue Mannschaftsführer, konnte aus der Eröffnung heraus zentrale Bauern in der gegnerischen Hälfte platzieren und so ging auch Brett 6 an Plochingen. Iryna Levchenko drang mit ihrem Turm in die gegnerische Hälfte ein. Ihr Gegner war sichtlich überfordert und verlor einiges an Material, die Sf Plochingen führten 3–1. Lukas Eitel an Brett 2 baute im Endspiel großen Druck auf, latente Mattdrohungen zwangen seinen Gegner zum Qualitätsopfer, um so für Entlastung zu sorgen. Aber auch so war die Stellung nicht mehr zu retten, Lukas gewann und es stand 4–1! Michael Schwilk hatte an Brett 1 einen Bauern erobert. In einem anspruchsvollen Damenendspiel konnte er aber die Vorteile nicht verwerten und musste sich nach Dauerschach mit einem Unentschieden begnügen. Mathis Hofele und Harald Fendel remisierten ebenfalls und am Ende stand ein nie gefährdeter Sieg für Plochingen mit 5 1/2 – 2 1/2!
Gratulation zum Auftaktsieg!
Mark Arakelyan wird 3. beim Tigersprungturnier von Artur Jussupow

Mark mit Großmeister Artur Jussupow bei der Siegerehrung
Dem 11-jährigen Mark Arakelyan gelang beim Kinderturnier in Ruit (Ostfildern) ein beachtlicher Erfolg: Er wurde 3. von 14 Teilnehmern und in der Kategorie U12 holte er sich den 1. Platz!
Mark errang 5 1/2 Punkte aus den ersten 8 Runden und musste sich vor der finalen Runde nur einmal geschlagen geben. In der Schlussrunde spielte er dann sogar um den Turniersieg mit, was zu einer gewissen nervlichen Belastung führte. In seiner letzten Partie stellte er zunächst eine Leichtfigur ein, danach auch noch die Qualität und so hatte sein Gegner einen ganzen Turm mehr. Nun erhöhte er seine Risikobereitschaft und den Druck und es gelang ihm die Partie zu drehen. Jedoch in dem Augenblick, als er die Möglichkeit hatte durch eine forcierte Variante in ein gewonnenes Endspiel zu transformieren übersah er ein Damenopfer seines Gegners, das zum Matt führte. Am Ende ist er trotzdem auf dem Podest gelandet, unter anderem weil er die 4.Platzierte in einer Runde zuvor in einer schönen Kombination regelrecht vom Brett gefegt hatte. Der ganze Verein gratuliert zu diesem schönen Erfolg!
Artur Jussupow, die ehemalige Nummer 3 der Welt, organisierte gemeinsam mit seiner Frau Nadja das Turnier und stand auch nach den Partien den „Kleinen“ Teilnehmern immer wieder zur Verfügung für Analysen und Ratschläge, vielen Dank dafür!
Das ist der Link zum Turnierergebnis.