89 Delegierte aus ganz Württemberg kamen am letzten Samstag zur ersten Präsenzveranstaltung in unserer Region in der Plochinger Stadthalle zusammen. Strenge Hygiene Regeln mussten eingehalten werden, aber dank der guten Organisation der Schachfreunde Plochingen verlief die ganztägige Veranstaltung ohne Probleme.
Präsident Armin Winkler aus Kornwestheim eröffnete die Veranstaltung und drückte die Hoffnung aus, dass sich Schachspieler bald wieder persönlich am Schachbrett gegenübersitzen können. Er bedankte sich bei den Schachfreunden Plochingen für die Anstrengungen, den Verbandstag in Plochingen zu realisieren. Erst Ende Mai herrschte Gewissheit.
Eckart Bauer, 2. Vorsitzender der Schachfreunde Plochingen, begrüßte den scheidenden Präsidenten Armin Winkler, Bürgermeister Frank Buß und alle Delegierte. Er stellte die Schachfreunde Plochingen als einen sehr aktiven Verein vor, der Ausrichter der Württembergischen Einzelmeisterschaften der Männer 2017 war. Auch die gute Organisation des inzwischen sehr bekannten Marquardt-Schnellschachturniers über 20 Jahre hinweg sprach sich herum. So konnten die Schachfreunde 2020 die deutsche Schnellschachmeisterschaft der Frauen und Männer in der Plochinger Stadthalle für den deutschen Schach Bund ausrichten. Eckart Bauer, Spitzenspieler der Plochinger Landesligamannschaft, kündigte auch zahlreiche Veranstaltungen für das nächste Jahr an, dann wird 75 Jahre Schach in Plochingen gefeiert und zitierte am Schluss Lukas Podolski: Fußball ist wie Schach – nur ohne Würfel.
Die Schachfreunde bringen sich aktiv in das Leben unserer Stadt ein mit Schulschach AGs und Jugendschach. Seit vielen Jahren gibt es im Bereich des Seniorenschachs eine sehr gute Kooperation mit dem Stadtseniorenrat. Schach macht klug und Schach hält jung und fit, das setzen die Schachfreunde in der Praxis um.
Bürgermeister Frank Buß hieß die Gäste herzlich willkommen und freute sich „saumäßig“, dass zum ersten Mal nach langer Coronazeit so eine Veranstaltung wieder möglich sei. Er stellte die Stadt Plochingen mit all Ihren Sehenswürdigkeiten vor und wies auf die wichtige Funktion eines intakten Vereinslebens hin. Die Schachfreunde Plochingen seien ein sehr aktiver Verein, der sich in die Kommune ein bringe und präsent sei.
Nach 16 Jahren intensiver Mitarbeit im Präsidium des SVW – davon in den letzten 8 Jahren als Präsident, kandidierte Armin Winkler nicht mehr – und wurde fast einstimmig zum Ehrenpräsidenten des Verbandes gewählt. Ebenso nahezu einstimmig wählten die Delegierten den 35 jährigen Carsten Karthaus aus Murrhardt als seinen Nachfolger.
Eckart Bauer spielt Simultan gegen die Jugend
Am Freitagabend, den 18.06., traten 8 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 17 Jahren gegen den Spitzenspieler der 1. Mannschaft der SF Plochingen, Eckart Bauer, in einer Simultanveranstaltung an.
Der Favorit konnte sich an fast allen Brettern durchsetzen, lediglich Max Krüger erkämpfte sich ein Remis und Timo Rieger gelang in einer Revanchepartie sogar ein Sieg. Letztendlich überwog die Freude bei den Jugendspielern, wieder am Schachbrett sitzen zu dürfen deutlich die Traurigkeit über die erwartete Niederlage.
Nächster und vorerst letzter Termin für das Jugendschach im Dettinger Park ist dann der kommende Freitag, der 25.06.! Ab dem 02.07. soll das Jugendschach dann wieder im Treff am Markt stattfinden, weitere Infos dazu folgen noch.
Spielbetrieb im Treff am Markt
Der Spielbetrieb im Treff am Markt wird voraussichtlich im Juli wieder aufgenommen. Der erste Spielabend für Erwachsene ist am 9.7. ab 20 Uhr vorgesehen. Die geltenden Hygienevorschriften sind zu beachten.
Mitgliederversammlung 2021
Die Mitgliederversammlung 2021 wird voraussichtlich am 8.10.2021 um 19 Uhr im Treff am Markt stattfinden. Der Vorstand bittet die Mitglieder sich diesen Termin vorzumerken.
Verbandstag 2021 in Plochingen
Am kommenden Samstag, den 19. Juni 2021, findet in der Stadthalle in Plochingen der alle 2 Jahre stattfindende Verbandstag des Schachverband Württemberg e.V. statt. Die sinkenden Inzidenzzahlen sowie ein straffes Hygienekonzept ermöglichen zum ersten Mal nach langer Coronazeit eine Präsenzveranstaltung mit ca. 100 Delegierten und Gästen. Auf der Tagesordnung stehen neben wichtigen Zukunftsthemen auch die Neuwahlen des Präsidenten und Vizepräsidenten sowie anderer Funktionäre. Ausrichter sind die Schachfreunde Plochingen. Für Testpflichtige steht ein Testbus zur Verfügung.
Großer Zuspruch beim Jugendschach im Dettinger Park!
Am Freitag, den 11.06., durfte Jugendleiter Michael Schwilk nach über einem halben Jahr Pause insgesamt 11 Jugendliche und Kinder ab 18 Uhr zum Jugendschach im Dettinger Park begrüßen. Unter Einhaltung gewisser Hygienerichtlinien und bei Sonnenschein wurde geblitzt, Räuberschach gespielt, aber auch ernsthaft anspruchsvolle Stellungen analysiert.
Bei der angesagten Veranstaltung konnten wir auch gleich 2 ganz neue Gesichter in unserer Runde begrüßen, willkommen Lena und Philip!
Ein Dankeschön geht an die Stadtverwaltung Plochingen, die uns diese Möglichkeiten zur Verfügung gestellt hat, und an Gert Keller und Heiko Elsner für Ihre tatkräftige Unterstützung!
Kommenden Freitag, den 18.06., tritt dann unser Spitzenbrett der 1. Mannschaft, Eckart Bauer, an zum Simultan gegen alle Jugendlichen und Kinder. Start ist wieder um 18 Uhr im Dettinger Park (Einlass ab 17:45 Uhr). Alle, die mitmachen möchten, sollten sich anmelden und die Hygienerichtlinien beachten!
Jugendschach im Dettinger Park
Nach über einem halben Jahr Pause starten wir diesen Freitag, den 11.06., wieder mit dem Jugendschach als Präsenzveranstaltung! Wir nutzen dafür die Kulturbühne, die die Stadt Plochingen im zentral gelegenen Dettinger Park eigens für solche Veranstaltungen für alle Vereine und Kulturschaffenden herrichten lies.
Alle Kinder und Jugendlichen der SF Plochingen sind herzlich eingeladen ab 18 Uhr (Öffnung des Geländes ab 17:45 Uhr) zum Schachspiel!
Dabei gilt es einer bestimmter Hygienerichtlinie zu folgen:
Alle Teilnehmer sollen sich zuvor anmelden und wir müssen auch von allen Teilnehmern die Kontaktdaten erheben, bitte dafür den Button „Zur Anmeldung“ oben im grünen Banner nutzen! Außerdem herrscht auf dem Gelände Maskenpflicht, bei Platz nehmen am Brett kann die Maske abgenommen werden. Für Details bitte den Anhang beachten „Hygieneregeln Kulturbühne“!
Weitere geplante Termine: 18. + 25.06.!
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!
Achtung: Landkreis Esslingen befindet sich in der Öffnungsstufe 3, damit entfällt die Testpflicht bei Veranstaltungen im Außenbereich!
Hygieneregeln Kulturbühne