Im Jugendvereinsturnier setzte sich dieses Jahr der 2.platzierte des vergangenen Jugendvereinsturniers letztendlich souverän durch. Max Krüger sicherte sich den Titel mit der maximalen Ausbeute von 5 Punkten aus 5 Partien, dazu gratuliert der ganze Verein!
In manch einer Partie war der Ausgang für den neuen Jugendmeister völlig unklar, phasenweise stand er sogar auf Verlust, jedoch mit Kämpferherz und einem guten Nervenkostüm konnte er stets das Ruder herumreisen.
Sehr viel spannender ging es im Kampf um Platz 2 und 3 zu. Hier konnte Lucas Thiele in der 5. und letzten Runden von einem „Fingerfehler“ profitieren, besiegte Philip Merkel und konnte so noch an selbigem auf den 2. Platz vorbei ziehen. Die Ergebnisse:
1. Max Krüger 5 Punkte
2. Lucas Thiele 3,5 Punkte
3. Philip Merkel 3 Punkte
Alle Beiträge von: Michael Schwilk
Kreisjugend zu Gast in Plochingen
Am Samstag, den 01.07.23, veranstaltete der Schachbezirk Neckar/Fils zunächst die Kreisjugendblitz-Einzelmeisterschaft in verschiedensten Altersklassen und direkt im Anschluss ein Schnellschach-Mannschaftsturnier in Plochingen im Treff am Markt.
Im Blitzturnier erspielte sich der Plochinger Semih Cekil 3 Punkte und erreichte den 8. Platz, ein respektables Ergebnis in einem stark besetzten Feld.
Für die anderen Plochinger Spieler:innen lief es leider nicht so gut. Während Taha Karaaslan (musste als 15jähriger in der U20 teilnehmen) und Tamara Bratenberg (U12) sich mit 2 aus 7 noch ganz gut aus der Affäre zogen, erwischte Nils Gromoll (musste ebenfalls mit 15 Jahren bei der U20 mitmachen) leider einen schwarzen Tag und verlor alle 7 Partien.
Im Mannschafts-Schnellschachturnier lief es dann etwas besser und die Spielgemeinschaft Plochingen/Altbach holte sich 2 Siege bei 2 Niederlagen und belegte damit den 6. Rang von 8 Mannschaften bei Punktgleichheit mit Rang 5 und 4.
Für eine positive Überraschung sorgte die große Nachfrage bei diesem Turniernachmittag, selten war der Treff so gut „gefüllt“. Hier noch der Link zu den Ergebnissen.
Erfolgreiche Plochinger bei den Esslinger Open!
Vom 08.06. bis 11.06. fanden nach der „Corona-Pause“ zum ersten Mal wieder die Esslinger Open statt. So machten sich die 5 Plochinger Schachfreunde Lars Uhl, Nils Gromoll, Philip Merkel, Lukas Eitel und Michael Schwilk auf in das nahe gelegene Esslingen-Zell, um sich mit insgesamt rund 180 Teilnehmern zu messen.

Philip Merkel mit Urkunde zum Ratingpreis
Im Falle von den 15jährigen Lars Uhl und Nils Gromoll ging es vor allem darum als Schachnovizen erste Turniererfahrungen zu sammeln, während der 17 jährige Philip Merkel doch schon ein Highlight zu setzen vermag und sein bis dato stärkstes Turnier spielte! So besiegte der 11 Klässler in der 7. und letzten Runde den in der Rangliste an Position 1 gesetzten Spieler, erzielte damit 4,5 Punkte und gewann den Ratingpreis im B‑Open in der DWZ-Gruppe 1300 – 1499. Der ganze Verein gratuliert zu diesem Erfolg!
Ebenfalls ein sehr gutes Turnier spielte Lukas Eitel, dem es als Einem von lediglich 3 Spielern gelang das B‑Open ohne Niederlage zu beenden. Mit 5,5 Punkten belegte er den 6. Platz von 89 Teilnehmern. Auch zu diesem Erfolg herzlichen Glückwunsch!
At last but not at least bleibt zu erwähnen, dass Jugendleiter Michael Schwilk im A‑Open gut abgeschnitten hat. Neben 9 Titelträgern und einer Reihe an Ober- und Verbandsligaspielern nahmen hier 87 Spieler:innen teil und so ist der 18. Platz mit 4,5 Punkten ein respektables Ergebnis für den Topscorer der 1. Mannschaft!
Abschließend möchten wir uns bei unserem Nachbarverein TSV/RSK Esslingen, dessen Abteilungsleiter David Blank und seinen Organisationshelfern bedanken für ein schönes Event, dass auch bei der Verpflegung keine Wünsche offen lies!
Mannschaftsmeister in der U20!
Die Spielgemeinschaft Altbach/Plochingen konnte sich im Wettbewerb U20 durch einen Sieg gegen
Kirchheim/Teck den Titel Mannschaftsmeister Bezirk Neckar/Fils 2023 sichern. Wir gratulieren Devin Aldemir, David Bacher, Lars Uhl und Nils Gromoll zu diesem Erfolg! In vorherigen Mannschaftskämpfen trugen außerdem noch Philip Merkel, Lucas Thiele und Heiko D’Argent zu diesem Erfolg bei!
Durch einen signifikanten Mitgliederzuwachs, insbesondere im Jugendbereich, konnte die Spielgemeinschaft Altbach/Plochingen auch im U12 Wettbewerb eine Mannschaft stellen. Tamara Bratenberg, Muaz Bür, Thorger Lohse und Selim Weber hatten allerdings mehr Spaß, als Erfolg und so wurden alle 3 Spiele gegen starke Esslinger (TSV/RSK) leider verloren.
Silvesterblitzturnier – ein geselliger Abend!
19 Schachspieler, zum Großteil Vereinsmitglieder, aber auch Freunde des Vereins aus nah und fern, trafen sich am Tag vor Silvester im Treff am Markt zum traditionellen Blitzturnier der SF Plochingen. Unter Turnierleiter Florian Mayr, der nicht immer Hundertprozent formsicher war, dafür humorig bayerisch locker, entwickelte sich insbesondere an der Spitze ein spannendes Turnier. So führte mehrere Runden das Duo Mayr/Schwilk das Feld mit jeweils nur einer Verlustpartie an, knapp gefolgt mit 1/2 Punkt weniger von Eckart Bauer. Am Schluss setzte sich dann aber doch noch Eckart Bauer mit seiner Routine durch und siegte mit 16 1/2 Punkten aus 18 Partien. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Florian Mayr mit 16 und Michael Schwilk mit 15 Punkten. Auf den Plätzen 4 und 5 dann Freunde des Vereins Marc Gustain und Alexander Pfaff. Gratulation an die Sieger und an das Organisationsteam um Florian Mayr, das war ein ausgesprochen gelungener Abend!
Gutes Abschneiden der Plochinger Spieler bei den Herbstopen 2022 in Deizisau
Fast 250 Teilnehmer trafen sich dieses Jahr in der Gemeindehalle Deizisau, nah dem Neckar, zum großen Schachevent. 4 davon kamen von den Schachfreunden aus Plochingen, Philip Merkel, Lukas Eitel, Maikl Wirth und Jugendleiter Michael Schwilk.
Philip Merkel, der jüngste von den 4, spielte ein sehr gutes Turnier und konnte mit 4 aus 7 über 50% seiner Partien gewinnen im C‑Open. Damit erzielte er die meisten Punkte aller Plochinger Teilnehmer. Gratulation! Für Maikl Wirth, der erst während der Pandemie zum Mitglied in unserem Schachklub wurde, war es das 1. Openturnier überhaupt. Er konnte 3 Punkte für sich verbuchen in 7 Runden und wurde 30.im C‑Open, als 50. der Rangliste, Bravo! Lukas Eitel hatte es im B‑Open mit starken Gegner zu tun. So saß ihm auch einmal der Jugendleiter des Göppinger Schachklubs gegenüber. Am Ende erreichte er mit 3 1/2 Punkte aus 7 Runden ein beachtliches Ergebnis!
Bei Jugendleiter Michael Schwilk fokussierte sich das Abschneiden im A‑Open auf die 7. und letzte Runde. Leider musste er seinem Gegner nach 46 Zügen die Hand reichen, so reichte es lediglich zu einer durchwachsenen Leistung und 3 Punkten im sehr stark besetzten A‑Turnier.
Am Ende gilt festzuhalten, dass die Räumlichkeiten für diese Veranstaltung eigentlich zu klein waren, was zu Pandemiezeiten kein unwichtiger Faktor ist. Auch Komfort und als Folge davon die Konzentration der Teilnehmer litten unter den schwierigen Umständen. Es war also eine facettenreiche Herausforderung, die alle 4 Plochinger Teilnehmer annahmen und auch gut bestanden haben.
- Lukas Eitel
- Philip Merkel
Lukas Eitel ist Jugendvereinsmeister 2022

Hinten: Max Krüger, Lukas Eitel, Philip Merkel, Nils Gromoll, Lucas Thiele. Vorne: Leon Merkel, Emma Rätsche
Auch in der letzten Runde unseres Jugendvereinsturniers gelang Lukas Eitel wieder ein Sieg. Mit der maximalen Punktzahl von 5 aus 5 gewann er vor Max Krüger souverän die Jugendvereinsmeisterschaft der SF Plochingen 2022. Herzlichen Glückwunsch!
Mit dem Abschluss des Jugendvereinsturniers verabschiedet sich die Jugendabteilung in die Sommerpause. Allen Kindern und Jugendlichen unseres Vereins wünschen wir schöne und erholsame Sommerferien.