Plochingen 2 unterliegt Wendlingen 2

Auch in der 2. Runde der Bezirksliga B lief es nicht gut für die 2. Mannschaft aus Plochingen. Gegen die Favoritgen konnte nur Dr. Gert Keller einen ganzen Punkt erringen. Weitere Partien wurden durch Eugen Bacher, Bahri Ramadani, Wolfgang Kreuzer und Holger Ilchen mit einer Punkteteilung beendet. Am Ende siegte Wendlingen mit 5:3.

1. Mannschaft startet mit 5 : 3 Sieg gegen Esslingen

Beim Neustart „Live an den Schachbrettern“ musste die ambitionierte Landesliga-Mannschaft ohne ihre vier Spitzenbretter antreten – spielte quasi einen Grand ohne Vier. Ein schweres Stück Arbeit über 5 Stunden, mit strengem Hygienekonzept.
Aus taktischen Überlegungen heraus wurde das 1. Brett kampflos abgegeben, um den starken Topspieler aus Esslingen zu umgehen. Die „Sieben Zwerge“ mussten es also richten. Und schon nach einer knappen Stunde hatte Thomas Porzer seinen Gegner in eine Eröffnungsfalle gelockt, und gewann schnell. Dann verrechnete sich der Gegner von Frank Paschitta bei einer „Petit Combination“ und  hatte plötzlich zwei Figuren weniger, was natürlich in dieser Liga gleichbedeutend mit einer Niederlage ist. Ebenso überzeugend spielte Ersatzmann Heiko Elsner – aus der Eröffnung heraus gleich auf Angriff, übernahm er die Initiative und drückte seinen Gegner hinten rein, so dass auch hier ein schöner Angriffssieg heraus sprang. Manfred Bauer an Brett 3 steuerte daraufhin ein sicheres Remis bei, so dass wir nach drei Stunden nur noch 1,5 Punkte zum Sieg brauchten. Inzwischen hatte sich aber die Stellung von Harald Fendel weiter verschlechtert, so dass er schlussendlich dem Endangriff seines Gegners erlag. Doch dann kam der erlösende Sieg von Michael Schwilk, was gleichbedeutend auch den Mannschaftssieg bedeutete. Er spielte durchgängig eine sehr starke Partie, und ließ seinem Gegner wenig Chancen auf ein mögliches Remis oder mehr. Florian Mayr an Brett 2 kostete dann mit seinem Gegner die volle Spielzeit aus, und man einigte sich nach hartem Ringen auf Remis.
Zur Tabelle.

SG Plochingen/Altbach verliert gegen SF Göppingen

Die Plochinger Jugend, die in dieser Saison erneut eine Spielgemeinschaft mit der Altbacher Jugend bildet, unterlag deutlich mit 1 – 5 in Göppingen. Die Göppinger traten nahezu in Bestbesetzung an, mit einem turniererfahrenen und jungen Team, während unsere Spielgemeinschaft dezimiert anreiste und das Brett 2 dann gleich kampflos an den Gegner ging. Den Ehrenpunkt für Plochinger erspielte Lukas Eitel an Brett 1, der seine gut angelegte Partie mit einem sehenswerten Turmopfer finalisierte und danach den Gegner in 2 Zügen Schachmatt setzte. Lucas Thiele und Philip Merkel feierten ihre Turnierpremieren und kämpften bravourös, am Ende ging der deutliche Sieg für den Topfavorit der Liga aus Göppingen jedoch in Ordnung.

Pl. Mannschaft 1 2 3 4 Sp MP BP
1 SF Göppingen 1 ** 5,0 5,0 6,0 3 6 16,0
2 SG Plochingen/Altbach 1 1,0 ** 3,0 5,5 3 3 9,5
3 TSV/RSK Esslingen 1 1,0 3,0 ** 4,0 3 3 8,0
4 SV Nürtingen 1 0,0 0,5 2,0 ** 3 0 2,5

Hygienerichtlinien im Treff am Markt

Aus aktuellem Anlass weißen wir nochmals ausdrücklich darauf hin, dass Zutritt zum Treff am Markt nur gestattet ist, wenn eines der 3G – geimpft, getestet oder genesen – erfüllt ist und auch der Nachweis vorgelegt wird. Falls dies bei jemanden nicht der Fall ist, so darf die Person den Treff am Markt zu einer Schachveranstaltung, sei es Jugendtraining, das Seniorentraining, der Spielabend oder auch der Mannschaftskampf (auch als Zuschauer) nicht betreten.

Parken für den Verein

Alle, die ihre Parkgebühren mit „Parkster“ bezahlen, können vom 10. Oktober bis 19. Dezember ihrem Verein etwas Gutes tun, denn Parkster spendet die doppelten Parkgebühren den Vereinen.
So funktioniert es: Die Parkster-App öffnen und über das Menü den Punkt „Belege“ auswählen. Hier den gewünschten Beleg öffnen und einen Screenshot davon machen. Screenshots funktioniert leider bei  jedem Smartphone etwas anders, das bitte selbst nachlesen oder im Internet suchen. Nun den Screenshot mit Angabe des Vereins per E‑Mail an verein@parkster.com senden. Fertig! Hört sich komplizierter an als es ist. Wenn man das 1 – 2 mal gemacht hat funktioniert das sehr einfach. Parkster spendet dann nach der Aktion den doppelten Betrag an den begünstigten Verein.