Auf unserer Webseite gibt es ab heute täglich wechselnde Schachaufgaben in drei Schwierigkeitsgraden. Diese sind rechts in der Seitenleiste unter dem Sponsorenlink eingeblendet. Um den Lösungszug einzugeben, klicken Sie mit der Maus auf die gewünschte Figur und ziehen Sie diese auf das Zielfeld. Bei manchen Aufgaben muss eine Zugfolge eingegeben werden. Leider gibt es derzeit Probleme mit der Darstellung auf Mobilgeräten die hoffentlich bald behoben sein werden.
Viel Spaß und viel Erfolg!
Jetzt zum Silvesterblitzturnier anmelden!
Auch dieses Jahr findet wieder unser traditionelles Silvesterblitzturnier statt.
Termin ist Freitag der 27.12. um 19:00 Uhr. Teilnehmer bitte bis spätestens 18:45 Uhr bei der Turnierleitung melden, damit wir pünktlich beginnen können.
Zur besseren Planung bitte ich um Online-Anmeldung bis 26.12.
Zur Online Anmeldung hier klicken.
Plochingen 1 remisiert gegen Bebenhausen 2
Die Plochinger Spitzenmannschaft belegt nach einem leistungsgerechten 4:4 Endergebnis gegen die Gäste des SC Bebenhausen 2 weiterhin ungeschlagen den 2. Tabellenplatz in der Landesliga. In der äußerst spannenden Begegnung gingen die Plochinger mit schnellen Siegen durch die Brüder Admir und Alan Miricanac (Bretter 5 und 6) und zwei Remisen durch Eckart Bauer am Spitzenbrett sowie Matthias Stohrer (Brett 7) zunächst in Führung. Leider hatte sich Manfred Bauers Gegner am 4. Brett hervorragend auf seine Eröffnung vorbereitet und eine Ungenauigkeit von Bauer sofort ausgenutzt. Der Bebenhausener gewann anschließend in überlegener Stellung. Auch Michael Schwilk geriet am 3. Brett in ausgeglichener Stellung unerwartet unter Druck und musste sich in eine sehr unangenehme Fesselung begeben. Dadurch konnte der Gegner seine Stellung kontinuierlich verbessern und schließlich gewinnen. Nachdem auch Florian Mayr (Brett 2) in einer überlegenen Stellung einen wichtigen Bauern einstellte und letztendlich die Partie verloren geben musste, lagen die Hoffnungen auf dem 8. Brett. Dort gewann Thomas Porzer, der in einer äußerst komplizierten Stellung zunächst 2 Bauern im Rückstand lag, durch einen hervoragend herausgespielten und spielentscheidenden Mattangriff und rettete der Plochinger Mannschaft den verdienten Punkt. Am 4. Advent müssen die Plochinger nach Kirchentellinsfurt reisen.
Plochinger Jugend erfolgreich bei der KJEM
Bei den Kreisjugendeinzelmeisterschaften, die am letzten Tag des Novembers in Altbach stattfanden, schnitt die Plochinger Jugend sehr erfolgreich ab!
In der Altersklasse U12 belegte Elvira Ramadani einen hervorragenden 2. Platz und wurde zusätzlich als bestes Mädchen altersklassenübergreifend ausgezeichnet. Hao He holte sich in der Altersklasse bis 14 Jahre mit 5 aus 7 den 4. Platz. In der Altersklasse bis 18 Jahre spielten in einem spannenden 3er-Finale sogar 2 Plochinger Akteure um den Titel. Lukas Eitel und Timo Rieger holten sich ohne Niederlage 5 Punkte aus 6 Turnierpartien. Gemeinsam mit Florian Dörr vom Schachclub Ostfildern, der ebenfalls 5 aus 6 holte, spielten sie um den Sieg. Im finalen Blitzturnier setzte sich Timo Rieger durch und holte sich damit den Sieg in der Altersklasse bis 18. Lukas Eitel belegte den 3. Platz. Wir gratulieren allen Teilnehmern zum ausgezeichneten Abschneiden. Weiter so!
Plochingen 2 schlägt Altbach 1 mit 5,5:2,5
Im Auswärtsspiel gegen Altbach kamen die Plochinger zu einem verdienten Sieg. Vor allem die hinteren Bretter spielten überragend – allen voran unser Jugendspieler Max Krüger, der bei seinem ersten Einsatz in der Kreisklasse souverän gewann. Volle Punkte erzielten ebenso Elsner, Kreuzer, Ilchen und Hoß, während E. Bacher in einer 5 stündigen Partie remisierte.
29.11. kein Spielbetrieb
Aufgrund des Plochinger Weihnachtsmarkts steht unser Spiellokal am 29.11., auch für das Jugendtraining, nicht zur Verfügung.
Württembergische Meisterschaft der Senioren
Die Schachfreunde Plochingen beteiligen sich in diesem Jahr an diesem Wettbewerb. Gespielt wird das Turnier mit Vierer-Mannschaften. Die Spielerinnen und Spieler müssen über 50 Jahre alt sein. Plochingen trat im ersten Spiel mit Spielern aus der ersten und zweiten Mannschaft an und traf auf die Spitzenbretter aus Neckartenzlingen – alles Landesligaspieler auf hohem Niveau. Die Plochinger verloren sehr knapp mit 2,5:1,5. Ein Unentschieden wäre sehr wohl möglich gewesen. Thomas Porzer spielte eine sehr starke Partie und gewann nach 4 Stunden und Manfred Bauer erreichte in Gewinnstellung am Ende wegen der Zeitnot nur ein Remis.