Am Freitag, den 30.04., findet ein vereinsinternes Blitzturnier statt. Start ist um 20:30. Wir spielen im Arenamodus auf Lichess in unserem virtuellen Vereinsheim. Die Bedenkzeit beträgt 4 Minuten + 2 Sekunden Zeitzuschlag / Zug / Spieler / Partie.
Hier der Link zum Turnier: https://lichess.org/tournament/ddkrdOml
Wir freuen uns auf rege Teilnahme!
Lichess Schnellschachturnier
Am Freitag, den 23.04., findet ein vereinsinternes Schnellschachturnier statt. Wir starten um 20:30 Uhr in unserem virtuellen Vereinsheim auf Lichess. Gespielt werden 5 Runden Schweizer System.
Hier der Link dazu: https://lichess.org/swiss/nOxkzSaR
Wir hoffen auf rege Teilnahme.
Onlinetraining mit GM Zigurds Lanka
Am Montag, 19.4.2021, ab 19 Uhr wird wieder der Großmeister Zigurds Lanka ein Onlinetraining für uns anbieten. Das Thema des Seminars lautet „Angriff mit ungleichfarbigen Läufern“.
Das Training ist für unsere Vereinsmitglieder und Teilnehmer der Seniorenschachgruppe des StadtSeniorenRats kostenlos. Eine besondere Software ist nicht erforderlich. Die Teilnehmer erhalten vor dem Beginn einen Link per Email und können so dem Training einfach im Browser folgen. In den Pausen und am Ende können auch Fragen gestellt werden die Zigurds gerne beantworten wird.
Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt, vorherige Anmeldung per Email erforderlich.
Lichess Blitzturnier
Am Freitag, den 16.04., findet ein vereinsinternes Blitzturnier statt. Start ist um 20:30 Uhr. Wir spielen im Arenamodus auf Lichess in unserem virtuellen Vereinsheim. Die Bedenkzeit beträgt 5 Minuten / Spieler / Partie. Hier der Link dazu: https://lichess.org/tournament/bOOHUUjZ.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer!
Ein besch… Schachzug von insgesamt 611 kostete die Meisterschaft und den Aufstieg in die 2. Bundesliga
Im Oktober 2019 starteten vier Schachspieler (Dr. Gert Keller, Holger Ilchen, Manfred Bauer und Ralf Mulde, ein Fernschachfreund von Gert) unter dem Namen „Dragons FSF Plochingen“ bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft in der 1. Bundesklasse das Experiment „Fernschach im Team“. Die 1. Bundesklasse ist die „Einsteigerliga“, aber dem Sieger der Gruppe winkt schon der Aufstieg in die 2. Bundesliga im Fernschach.
Während Schach ein geistiger „Ringkampf“ zwischen zwei Menschen ist, ist das heutige Fernschach mehr ein wissenschaftliches Duell, ausgetragen auf einem virtuellen Schachbrett. Oder man kann es auch einfach ausdrücken: Fernschach ist heutzutage mit Autorennen zu vergleichen, wo man einen guten fahrbaren Untersatz und einen guten Fahrer benötigt.
Und in einem funktionierenden Team bei einer hochklassigen Meisterschaft, ist zwingend eine sehr gute Kameradschaft gefordert. Denn man tauscht sich besonders in unklaren Spielsituationen mit den Mannschaftskameraden sehr intensiv aus. Das heißt, es analysieren manchmal auch kurzfristig alle vier Spieler eine bestimmte Stellung gleichzeitig. Dies macht den Mannschaftssport beim Fernschach äußerst interessant, man lernt spielend die Eröffnungstheorie, und beim gemeinsamen Analysieren wird die eigene Spielstärke auch sehr positiv beeinflusst.
Wenn man in eine Meisterschaft startet, hat man natürlich immer das maximale Ziel – den Aufstieg. Doch als „Anfängerteam“ wussten wir absolut nicht, wo wir im Vergleich zu den anderen vier Mannschaften in unserer Gruppe stehen würden. Und dass wir am Ende nur äußerst knapp den Aufstieg verfehlen würden, zeigte sich erst ansatzweise nach 12 Monaten intensiver Spielzeit. Wir stritten fortwährend mit einem erfahrenen Team aus Bielefeld um die zwischenzeitliche Führung.Doch dann passierte es, so wie in der Überschrift angedeutet: Unserem Gastspieler Ralf Mulde unterlief ein grässlicher Fehler, und nach wenigen Zügen musste er die Segel streichen. Dies war am Ende auch die einzige Niederlage, ausgerechnet gegen unseren Mitkonkurrenten, die uns schlussendlich den Aufstieg kostete. Aber es hat uns sehr viel Spaß gemacht, und wir werden sicherlich einen neuen Anlauf nehmen.
Hier unsere Einzelresultate:
Brett 1: Manfred Bauer 2/4 Punkte
Brett 2: Dr. Gert Keller 2,5/4 Punkte
Brett 3: Ralf Mulde 2/4 Punkte
Brett 4: Holger Ilchen 3/4 Punkte (!!)
Hier der Link zum Turnierergebnis beim BdF.
Lichess Schnellschachturnier
Am Freitag, den 09.04., findet wieder ein vereinsinternes Schnellschachturnier statt. Wir starten um 20:30 Uhr in unserem virtuellen Vereinsheim auf Lichess. Gespielt werden 5 Runden Schweizer System. Hier der Link dazu: https://lichess.org/swiss/xxJeaYtj
Wir hoffen auf rege Teilnahme!
Holger Ilchen für 3. Runde im Schweizer KO Turnier 05 beim BdF qualifiziert
Holger Ilchen belegte in der 2. Runde mit 6/10 Punkten den 3. Platz und hat sich mir dieser tollen Leistung für die 3. Runde im 1. Schweizer KO Turnier 05 qualifiziert. Bemerkenswert ist noch das es in dieser Gruppe ganze 21 Gewinnpartien gab, eine in Fernschachturnieren ungewöhnlich hohe Quote. Hier die Ergebnisübersicht der 2. Runde.