Eckart Bauer, Spitzenspieler der Plochinger Schachfreunde (vierter von links), gelang als Teammitglied der Württembergischen Seniorenmannschaft in Magdeburg ein überragender Erfolg. Das Württembergische Team setzte sich dabei gegen 15 Mannschaften aus den anderen Bundesländer durch und wurde nach 7 Runden Deutscher Mannschaftsmeister der Senioren 60+. Gespielt wurde vom 29. August bis 4. September 2022 in Magdeburg. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung und diesem großen Erfolg.
Kategorienarchiv: Senioren
Neuer Schachkurs für Seniorinnen und Senioren
Lernen und Denken hält jung und fit!

Foto: Fotolia
Die Schachfreunde bieten in Zusammenarbeit mit dem Stadtseniorenrat an 3 Terminen die Möglichkeit, entweder das königliche Spiel zu erlernen oder aber einfach einmal wieder Schach zu spielen und dabei von erfahrenen Schachspielern Tipps und Tricks zu bekommen.
Viele neuere Untersuchungen der Hirnforschung zeigen, dass man in jedem Alter lernen kann und lernen sollte. Dies trägt zur geistigen Fitness bei, denn auch im Alter können Hirnzellen noch wachsen. Schach spielen ist eine hervorragende Möglichkeit, sein Hirn in Schwung zu halten. Man muss rechnen und berechnen, es stärkt das räumliche Sehen, es fördert die Kreativität und stärkt die Konzentrationsfähigkeit und schließlich macht es auch Spaß.
Im April bieten wir ihnen die Gelegenheit in Plochingen, im Treff am Markt, unter Anleitung von Dr. Gert Keller (vielfacher Plochinger Vereinsmeister und auch Experte für Internetschach) und seinen erfahrenen Vereinskollegen Schach zu erlernen oder auch einfach einmal wieder eine Partie Schach zu spielen.
Termine: Dienstag 19.04., 26.04. und 03.05., jeweils von 10 Uhr bis 12 Uhr
Ort: Plochingen, Treff am Markt
Coronahinweis: Aktuell gilt 3G und FFP2-Maske erwünscht
Das Angebot ist kostenlos und ohne Verpflichtung zu einer Vereinsmitgliedschaft!
Anmeldung und Information:
Dr. Gert Keller Tel.: 07153 – 826095 oder
Bernhard Martin Tel.: 07153 – 71759 oder
per Email über unser Kontaktformular.
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, ob Sie schon Schach spielen können oder Anfänger sind.
Seniorenschach ausgesetzt
Schweren Herzens und im Hinblick auf die rasant steigenden Infektionszahlen haben wir uns entschlossen das Seniorenschach vorübergehend wieder auszusetzen. Als Alternative werden wir wieder Online-Treffen anbieten.
Seniorenschach am 27.9. fällt aus
Am 27.9. gibt es leider kein Seniorenschach. Der Termin entfällt! Wenn alles normal verläuft ist der nächste Termin am 11.10., wie immer um 10 Uhr.
Bitte beachten: Für den Treff gelten die 3G Regeln! Das heißt, Zutritt haben nur Personen die entweder geimpft, genesen oder tagesaktuell getestet sind und dies auch nachweisen können.
29. Deutsche Senioren-Mannschaftsmeisterschaften
Vom 29. August bis 04. September 2021 finden die 29. Deutschen Senioren-Mannschaftsmeisterschaften in Ingolstadt statt. Dabei wird unser Schachfreund Eckart Bauer in einer 4er-Mannschaft des Württembergischen Schachverbands in der Gruppe Ü 65 teilnehmen.
Unter DSenMM-LV2021 findet ihr im oben angeführten Zeitraum aktuelle Berichte, Teilnehmerlisten, Ansetzungen mit den Ergebnissen, Tabellen und Bilder.
Seniorenschach im Treff am Markt
Es ist soweit: nach langer Zeit findet das Seniorenschach wieder im Treff am Markt statt. Für die Einhaltung des Hygienevorschriften sorgen wir. Desinfektionsmittel stehen bereit. Bitte bringt eine Maske mit. Am Brett besteht aber keine Maskenpflicht.
Die Stadt verlangt einen Nachweis wer teilgenommen hat, d.h. ihr müsst Euch in eine Anwesenheitsliste eintragen. Ich freue mich auf Euer Kommen.
Hohe Auszeichnung für Eugen Bacher
Der erste Vorsitzende der Schachfreunde Plochingen Heiko Elsner freute sich in seiner Laudatio, dass Eugen Bacher mit der bronzenen Ehrennadel des Württembergischen Schachverbands ausgezeichnet und geehrt wurde. Seit 1947 spielt Eugen Bacher in Plochingen Schach, in der ersten Zeit noch als Teil des TVP. Ab Mitte der 60er Jahre für die dann selbständigen Schachfreunde Plochingen e.V. danach führte er als Württembergischer Spitzenspieler die Plochinger bis in die Oberliga.
Mit heute über 90 spielt Eugen Bacher immer noch hervorragend Schach, beteiligt sich bei den Zoom Meetings des Seniorenschachs, unterstützt die 2. Mannschaft, spielt fast täglich Online Schach gegen Gegner aus der ganzen Welt. Eugen Bacher bestätigt die auch wissenschaftlich fundierte Erkenntnis: Schach hält jung und fit.