25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier 2025

Veröffentlicht am von

Die Schachfreunde Plochingen e.V. laden herzlich ein zum 25. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier am Samstag, 20.09.2025 in der Stadthalle Plochingen, nur 5 Min. zu Fuß vom Bahnhof entfernt.
Beginn: 10 Uhr
Modus: 9 Runden Schweizer System (Swiss-Chess). Es erfolgt keine FIDE-Auswertung.
Bedenkzeit: 10 Minuten + 5 Sekunden Bonus pro Zug je Spieler und Partie.
Es gelten die aktuellen FIDE-Schachregeln mit Anhang A für Schnellschach.
Bitte beachten sie, dass es nach § 11.3.2.1 einem Spieler während der Partie verboten ist, ohne Zustimmung des Schiedsrichters irgendein elektronisches Gerät im Turnierareal bei sich zu haben. Dazu gehören auch Smart Watches.

Startgeld:
Erwachsene: EUR 20,-
Jugendliche: EUR 15,- (geb. 2007 und jünger)
GM, WGM, IM, WIM sind startgeldfrei.

Anmeldung: Anmeldung am Turniertag bis spätestens 9:45 Uhr bei der Turnierleitung (auch bei Online-Voranmeldung). Für einen sicheren Startplatz empfehlen wir eine Voranmeldung. Benutzen Sie dazu bitte dieses Formular auf unserer Homepage.

Preisgelder: über 1.100 Euro Preisgeldfond, dazu viele Sachpreise!
1. Platz EUR 300,-
2. Platz EUR 150,-
3. Platz EUR 100,-
4. Platz EUR 60,-
5. Platz EUR 40,-

Der 1. Preis ist garantiert, der Rest ab 60 zahlenden Teilnehmern, bei Punktgleichheit erfolgt Preisteilung nach dem Hort-System, keine Doppelpreise.

Sonderpreise:
Senioren:  1. Platz EUR 60,– 2. Platz EUR 40,–  (geb. 1964 und älter, Preis des Stadtseniorenrats)
Jugend:     1. Platz EUR 50,– 2. Platz EUR 30,–  (geb. 2007 und jünger)
Damen:     1. Platz EUR 50,– 2. Platz EUR 30,–  (min. 5 Teilnehmerinnen)
Keine Doppelpreise.

Ratingpreise:
DWZ <2100, <1900, <1700, <1500 1. Platz jeweils EUR 50,–
Preise jeweils ab sechs zahlenden Teilnehmern pro Kategorie, es entscheidet die Buchholzwertung, keine Preisteilungen, keine Doppelpreise! Vergabe der DWZ-Preise nur bei nachprüfbarer Wertungszahl (DWZ hat Vorrang vor ELO). Je nach Teilnehmerlage ist die kurzfristige Änderung der DWZ-Gruppen am Turniertag möglich.

Verschiedenes:
Saalöffnung 9:30 Uhr, Siegerehrung gegen 17 Uhr.
Speisen und Getränke werden zu günstigen Preisen angeboten.
Im gesamten Gebäude ist das Rauchen nicht gestattet!

Hinweis: Während der Veranstaltung werden Foto- und/oder Filmaufnahmen gemacht, die für Zwecke der Veranstaltungsberichterstattung und allgemeinen Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien veröffentlicht werden.

Weitere Informationen:
Für Fragen und weitere Informationen können sie gerne unser Kontaktformular benutzen.
Anmeldung bitte nur über dieses Formular.
Diese Ausschreibung kann hier heruntergeladen werden (pdf, 154 KB).

Anreise:
Stadthalle, Hermannstr. 25, 73207 Plochingen
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: S‑Bahn-Linie S1 oder DB bis Plochingen, den Bahnhof durch die Halle verlassen, immer geradeaus gehen und nach etwa 100 Metern die Unterführung durchqueren. Die Stadthalle befindet sich direkt dahinter auf der linken Seite. Gesamtweg vom Bahnhof etwa 250 Meter.
Mit dem Pkw: Von Stuttgart bzw. Göppingen kommend: B10 Ausfahrt Plochingen, danach der Ausschilderung folgen bzw. Navigationssystem benutzen. Zufahrt zum Stadthallenparkplatz (P7, 40 Plätze, kostenpflichtig) über Wilhelmstraße. Weitere kostenpflichtige Parkmöglichkeiten sind nahe der Stadthalle vorhanden.
Von der Autobahn kommend: A8 Ausfahrt Wendlingen, B313 und B10 Richtung Plochingen, danach gleich wie oben.


Die Online-Voranmeldung zum 25. Marquardt-Schnellschachturnier ist beendet. Alle Spieler die sich Online angemeldet haben, haben auch einen gesicherten Startplatz. Für Teilnehmer die spontan zum Turnier anreisen gibt es noch ausreichend Startplätze.


Teilnehmerliste (zeitverzögert, in der Reihenfolge der Anmeldungen)

Nr. Titel Teilnehmer Verein / Ort DWZ
1 - Häußler, Frank SF Neckartenzlingen 1837
2 - Pillath, Marcus SF Plochingen 1435
3 IM Nassr, Ali SK Ladenburg 2298
4 - Ziska, Stephan SF Darmstadt 1802
5 - Götze, Peter SF Kornwestheim 1718
6 - Morvai, Ralf SV Urach 1600
7 - Dörfler, Christian Dicker Turm Esslingen 1650
8 - Hartlieb, Jürgen SC Grunbach 1926
9 IM Kölle, Tobias Münchener SC 1836 2502
10 Ruprich, Udo SF 1947 Neckartenzlingen 1827
11 Lücke, Julius SF Deizisau 1789
12 Gustain, Marc SF Deizisau 2160
13 Portnov, Dmitry SK Kriegshaber 2030
14 FM Cofmann, Veaceslav SC Eppingen 2268
15 Ternovoy, Gleb SC Ostfildern 1815
16 Singh, Benjamin SF Stuttgart 1837
17 Hönick, Andreas SG Schwäbisch Gmünd 2048
18 FM Lang, Marc SF Plochingen 2267
19 FM Strohmaier, Andreas SG Schwäbisch Gmünd 1551
20 Müller, Klaus SV Marbach 1747
21 Liu, Yining SC Dillingen 1727
22 Landes, Julian vereinslos -
23  Swamy, N Rithvik vereinslos 1557
24 Schmidt, Markus SF Stuttgart 1809
25 Hieber, Max SK/Sontheim Brenz 1851
26 Helber, Fabian FC Gundelfingen 1608
27 Park, Manuel SC Kirchheim/Teck 1870
28 Baur, Frank SF Mengen 2092
29 Dushatskiy, Fedor Rochade Neuenstadt 2009
30 Osmanovic, Faruk Ettlingen 1997
31 Weber, Andreas SV Oberursel 1655
32 FM Weber, Samuel SV Oberursel 2265
33 Neagu, Eduard-Andrei vereinslos -
34 Osswald, Michael SC Bretten 1730
35 Baumeister, Jürgen SC Asperg 1860
36 Fink, Jürgen vereinslos 1400
37 Schaupp, Daniel Freibauer Esslingen 1704
38 Thalheim, Jona SC Kirchheim/Teck 1987
39 Gadamshetty, Samarth SC Asperg 827
40 Hausmann, Felix Rochade Metzingen 1209
41 Köller, Horst vereinslos 1768
42 Fürst, Kaven SC 1881 Geislingen 975
43 Hof, Hasso Grunbach 1622
44 Baumann, Roland TSG Esslingen 1185
45 Arakelyan, Mark SF Plochingen 1327
46 Meschke, Andreas SV Marbach 1965
47 Haas, Wilhelm SK Wernau 2087
48 Omert, Oliver SK Bebenhausen 1992 2042
49 Hurm, Yannik SG Königskinder Hohentübingen 1912