Für die Schachfreunde Plochingen ist das Jahr 2022 ein ganz besonderes Jahr. Wir feiern 75 Jahre Schach in Plochingen mit einigen ganz besonderen Veranstaltungen und mit einer Dokumentation dieser 75 Jahre in Form einer Jubiläumsbrochüre. Geplant ist u.a. ein Weltrekordversuch im Blind Simultan Schnellschach und eine große Schachveranstaltungam Tag der deutschen Einheit in der Stadthalle Plochingen zusammen mit dem Württembergischen Schachverband und der Schachstiftung Kinderschach. Plochingen hat in der Schachszene in ganz Deutschland einen sehr guten Ruf. In den letzten Jahren haben die Schachfreunde mit großem Erfolg die Württembergische Meisterschaft der Männer organisiert und waren Gastgeber der Deutschen Schnellschachmeisterschaften der Frauen und Männer vor zwei Jahren. Das tolle Ambiente der Stadthalle, die verkehrsgünstige Lage Plochingens, eine schachfreundliche Stadtverwaltung sowie die gute Organisation von solchen Events durch die Schachfreunde haben dazu beigetragen. Wir hoffen natürlich sehr, dass eine positive Entwicklung der Pandemie die geplanten Veranstaltungen möglich machen. Das gilt natürlich auch für das Bruckenwasen- und Marquardtfest.
Alle Beiträge von: Dr. Gert Keller
Seniorenschach am 27.9. fällt aus
Am 27.9. gibt es leider kein Seniorenschach. Der Termin entfällt! Wenn alles normal verläuft ist der nächste Termin am 11.10., wie immer um 10 Uhr.
Bitte beachten: Für den Treff gelten die 3G Regeln! Das heißt, Zutritt haben nur Personen die entweder geimpft, genesen oder tagesaktuell getestet sind und dies auch nachweisen können.
Rekordbeteiligung beim 21. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier
76 Spielerinnen und Schachspieler aus ganz Deutschland kamen am vergangenen Samstag nach Plochingen. Nur einmal in den letzten 20 Jahren war die Teilnehmerzahl ähnlich hoch. Ein bärenstarkes Feld traf sich in der Stadthalle mit 21 Teilnehmern mit einer Wertungszahl über 2000, darunter Jonas Rosner, der amtierende Deutsche Schachmeister vom SC Ettlingen, der am Ende nur den dritten Platz belegte in diesem erlesenen Feld mit vielen internationalen Meistern und anderen Titelträgern. Ganzen Beitrag lesen →
Seniorenschach im Treff am Markt
Es ist soweit: nach langer Zeit findet das Seniorenschach wieder im Treff am Markt statt. Für die Einhaltung des Hygienevorschriften sorgen wir. Desinfektionsmittel stehen bereit. Bitte bringt eine Maske mit. Am Brett besteht aber keine Maskenpflicht.
Die Stadt verlangt einen Nachweis wer teilgenommen hat, d.h. ihr müsst Euch in eine Anwesenheitsliste eintragen. Ich freue mich auf Euer Kommen.
Hohe Auszeichnung für Eugen Bacher
Der erste Vorsitzende der Schachfreunde Plochingen Heiko Elsner freute sich in seiner Laudatio, dass Eugen Bacher mit der bronzenen Ehrennadel des Württembergischen Schachverbands ausgezeichnet und geehrt wurde. Seit 1947 spielt Eugen Bacher in Plochingen Schach, in der ersten Zeit noch als Teil des TVP. Ab Mitte der 60er Jahre für die dann selbständigen Schachfreunde Plochingen e.V. danach führte er als Württembergischer Spitzenspieler die Plochinger bis in die Oberliga.
Mit heute über 90 spielt Eugen Bacher immer noch hervorragend Schach, beteiligt sich bei den Zoom Meetings des Seniorenschachs, unterstützt die 2. Mannschaft, spielt fast täglich Online Schach gegen Gegner aus der ganzen Welt. Eugen Bacher bestätigt die auch wissenschaftlich fundierte Erkenntnis: Schach hält jung und fit.
Verbandstag des Schachverbands Württemberg in der Plochinger Stadthalle
89 Delegierte aus ganz Württemberg kamen am letzten Samstag zur ersten Präsenzveranstaltung in unserer Region in der Plochinger Stadthalle zusammen. Strenge Hygiene Regeln mussten eingehalten werden, aber dank der guten Organisation der Schachfreunde Plochingen verlief die ganztägige Veranstaltung ohne Probleme.
Präsident Armin Winkler aus Kornwestheim eröffnete die Veranstaltung und drückte die Hoffnung aus, dass sich Schachspieler bald wieder persönlich am Schachbrett gegenübersitzen können. Er bedankte sich bei den Schachfreunden Plochingen für die Anstrengungen, den Verbandstag in Plochingen zu realisieren. Erst Ende Mai herrschte Gewissheit.
Eckart Bauer, 2. Vorsitzender der Schachfreunde Plochingen, begrüßte den scheidenden Präsidenten Armin Winkler, Bürgermeister Frank Buß und alle Delegierte. Er stellte die Schachfreunde Plochingen als einen sehr aktiven Verein vor, der Ausrichter der Württembergischen Einzelmeisterschaften der Männer 2017 war. Auch die gute Organisation des inzwischen sehr bekannten Marquardt-Schnellschachturniers über 20 Jahre hinweg sprach sich herum. So konnten die Schachfreunde 2020 die deutsche Schnellschachmeisterschaft der Frauen und Männer in der Plochinger Stadthalle für den deutschen Schach Bund ausrichten. Eckart Bauer, Spitzenspieler der Plochinger Landesligamannschaft, kündigte auch zahlreiche Veranstaltungen für das nächste Jahr an, dann wird 75 Jahre Schach in Plochingen gefeiert und zitierte am Schluss Lukas Podolski: Fußball ist wie Schach – nur ohne Würfel.
Die Schachfreunde bringen sich aktiv in das Leben unserer Stadt ein mit Schulschach AGs und Jugendschach. Seit vielen Jahren gibt es im Bereich des Seniorenschachs eine sehr gute Kooperation mit dem Stadtseniorenrat. Schach macht klug und Schach hält jung und fit, das setzen die Schachfreunde in der Praxis um.
Bürgermeister Frank Buß hieß die Gäste herzlich willkommen und freute sich „saumäßig“, dass zum ersten Mal nach langer Coronazeit so eine Veranstaltung wieder möglich sei. Er stellte die Stadt Plochingen mit all Ihren Sehenswürdigkeiten vor und wies auf die wichtige Funktion eines intakten Vereinslebens hin. Die Schachfreunde Plochingen seien ein sehr aktiver Verein, der sich in die Kommune ein bringe und präsent sei.
Nach 16 Jahren intensiver Mitarbeit im Präsidium des SVW – davon in den letzten 8 Jahren als Präsident, kandidierte Armin Winkler nicht mehr – und wurde fast einstimmig zum Ehrenpräsidenten des Verbandes gewählt. Ebenso nahezu einstimmig wählten die Delegierten den 35 jährigen Carsten Karthaus aus Murrhardt als seinen Nachfolger.
Verbandstag 2021 in Plochingen
Am kommenden Samstag, den 19. Juni 2021, findet in der Stadthalle in Plochingen der alle 2 Jahre stattfindende Verbandstag des Schachverband Württemberg e.V. statt. Die sinkenden Inzidenzzahlen sowie ein straffes Hygienekonzept ermöglichen zum ersten Mal nach langer Coronazeit eine Präsenzveranstaltung mit ca. 100 Delegierten und Gästen. Auf der Tagesordnung stehen neben wichtigen Zukunftsthemen auch die Neuwahlen des Präsidenten und Vizepräsidenten sowie anderer Funktionäre. Ausrichter sind die Schachfreunde Plochingen. Für Testpflichtige steht ein Testbus zur Verfügung.