Am Freitag den 29.11. findet der Plochinger Weihnachtsmarkt statt. Daher steht uns an diesem Tag unser Spiellokal nicht zur Verfügung. Es somit weder Jugendtraining noch der Spielabend für Erwachsene statt. Der nächste reguläre Spielbetrieb findet am Freitag, 6.12. zu den gewohnten Zeiten statt.
Kategorienarchiv: Jugend
Durchwachsene Leistung der Plochinger und Altbacher Schachjugend in Tübingen

Brett 3, rechts im Bild: Muhammad Muskhadziev aus Tschetschenien stammend, spielt seine 1. Saison für die Plochinger Schachjugend.
Am Samstag, den 16.11., trat die Spielgemeinschaft der Jugend aus Plochingen und Altbach die Reise in die Hölderlinstadt Tübingen an; diesmal war der Schachklub Bebenhausen der Gastgeber des 2. zentralen Spieltags. Im 1. Spiel gegen die Jugend aus Nürtingen geriet man schnell, mit einer Niederlage an Brett 6, mit 0–1 in Rückstand. Jedoch konnte die Altbacher Spielerin Serra Elmas in der italienischen Eröffnung eine Springerfesselung nutzen für einen erfolgreichen Königsangriff und gleichte nach gut einer Stunde aus zum 1–1. Das Plochinger Talent Mark Arakelyan gewinnt schon in der Eröffnung einen Bauern. Im weiteren Partieverlauf konnte er die ungeschützte Grundreihe zu seinen Gunsten nutzen, die SG Plochingen/Altbach geht 2–1 in Führung! Ganzen Beitrag lesen →
Jugendvereinsturnier 2. Runde ausgelost
Die 2. Runde des Jugendvereinsturnier ist ausgelost.
Spieltag ist Freitag 22.11.2024. Die Paarungen stehen hier.
Start der Bezirksjugendliga Neckar/Fils

Reutlingen – Plochingen, an Brett 1 Jan Zipprich (Rt) – Philip Merkel (Plo)

von links nach rechts: Mark Arakelyan, Serra Elmas und Philipp Kaiser
Mit einer rekordverdächtigen Zahl von 8 Teams startete vergangenen Samstag, den 12.10.24,
die Bezirksjugendliga (kurz: BJL) in die neue Saison 2024/25. An 3 zentralen Doppelspieltagen duellieren sich die Jugendmannschaften an einem Ort. Kurzfristig bekam die Plochinger Jugendmannschaft noch Verstärkung aus Altbach und so treten wir diese Saison, nicht zum ersten mal, als Spielgemeinschaft Plochingen/Altbach in der BJL an.
Der 1. zentrale Spieltag führte uns in die „Einkaufsstadt“ Metzingen. In einem großen alten Fachwerkbau mit über 400 Jahre Geschichte, dem sogenannten Seldnerhaus, direkt gelegen am Klosterhof, trat die SG Plochingen/Altbach an gegen die Jugend aus Reutlingen. Obwohl wir mit einem signifikanten Vorteil in das Match gingen, Brett 2 und 3 fehlten bei den Reutlingern, so dass Berra Elmas und Muhammad Salah Muskhadziev ihre Partien kampflos gewannen, konnten wir das Spiel nicht gewinnen. Ganzen Beitrag lesen →
Am Freitag, den 19.07., findet das letzte Jugendschach vor der Sommerpause statt!
Das Jugendschach legt eine Sommerpause ein. Analog zu den Sommerferien entfallen die Trainingsabende am Freitag. Das erste Jugendschach nach den Sommerferien findet dann wieder am Freitag, den 13.09.24 statt!
Max Krüger verteidigt seinen Titel und wird auch 2024 Jugendvereinsmeister!
Mit 4,5 Punkten aus 5 Runden verteidigt Max Krüger seinen Titel des Jugendvereinsmeisters 2023 auch 2024 am Ende des Turniers souverän! Herzlichen Glückwunsch dazu vom ganzen Verein!
Die Führung gab er nach 2 Runden zunächst an Philip Merkel ab, da ihm Lars Uhl ein Remis abknöpfte. In der 4. Runde kam es dann zum Spitzenkampf gegen Philip Merkel, der das Feld mit 3 aus 3 anführte. In einem langwierigen Endspiel konnte der spätere Jugendvereinsmeister auf Grund der
besseren Bauernstruktur in einem Turmendspiel schließlich die Partie für sich entscheiden, in der er zwischenzeitlich 2 Bauern weniger hatte! Das war dann auch sein Meisterstück, denn in der Schlussrunde lies er nichts mehr anbrennen und gewann auch gegen den talentierten Devin Aldemir. Seine beiden engsten Verfolger, Philip Merkel und Lars Uhl, trafen in der letzten Runde aufeinander und remisierten, so konnte er diese beiden starken Jugendspieler mit einem ganzen Punkt auf Distanz halten!
Mit 3,5 Punkten und identischen Buchholzpunkten schlossen Lars Uhl und Philip Merkel gleichauf ab und wurden 2. – 3.! Lars Uhl blieb dabei, so, wie der Turniersieger, ebenfalls ungeschlagen. Erwähnenswert ist noch der 4. Platz von Nils Gromoll, der ebenfalls 3,5 Punkte erzielte, aber auf Grund der schlechteren Buchholzpunkte etwas unglücklich abrutschte aus den „Medaillenrängen“! Herzlichen Glückwunsch auch an diese 3 Spieler vom ganzen Verein!
Jugendleiter Michael Schwilk bedankt sich bei allen 12 Spieler:innen für die Teilnahme am Jugendvereinsturnier und hofft auch in der kommenden Saison auf eine ähnlich große Teilnehmerzahl!


