Plochingen 2 Tabellenführer in der Kreisklasse

Mit einem 6:2 Kantersieg gegen Grafenberg 1 konnten die Plochinger die Tabellenspitze in der Kreisklasse einnehmen. Zwei Runden vor Schluss hat die zweite Mannschaft der Plochinger Schachfreunde gute Aufstiegsschancen. Dr. Keller, Elsner, Wittwar, Kreuzer gewannen, letzterer durch eine wunderschöne Kombination. Auch M. Hoß zermürbte seine Gegnerin in einem langen Kampf und siegte. Bacher und  Ilchen remisierten.

Plochingen 2 gewinnt gegen RSK Esslingen 2 mit 6,5:1,5

Die Spieler aus Plochingen gewannen beim Tabellenletzten RSK Esslingen 2 hoch. Der ersatzgeschwächte Gegner musste sein 1. Brett  kampflos abgeben. Dr. Keller, Bacher, Wittwar, Ilchen, Hoss und unser Jungtalent Timo Rieger gewannen ihre Partien. Ramadani erzielte ein Remis. Gleichzeitig spielte Ostfildern 2 unentschieden gegen Kirchheim/Teck 2. Hierdurch wird es wieder spannend um den Aufstieg in die Bezirksliga.

Plochingen 2 verpasst die Tabellenspitze

Leider konnte die 2. Mannschaft der Plochinger Schachfreunde ihrer Favoritenrolle gegen Ostfildern 3 nicht gerecht werden und verlor mit 3,5 : 4,5. Geschwächt durch eine Absage 1 Stunde vor dem Spiel konnten die Plochinger nur mit 7 Spielern antreten. Trotzdem wäre ein Sieg möglich gewesen, aber ein Unglück kommt eben selten alleine. So reichten die Siege an den Spitzenbrettern durch Dr. Keller und Elsner und die Unentschieden durch Ramadani, Ilchen und Hoß nicht aus, um zu gewinnen. Durch diese unnötige Niederlage sind die Aufstiegsschancen in die Bezirksklasse nunmehr sehr gering.

Plochingen 2 schlägt Altbach 1 mit 5,5:2,5

Im Auswärtsspiel gegen Altbach kamen die Plochinger zu einem verdienten Sieg. Vor allem die hinteren Bretter spielten überragend – allen voran unser Jugendspieler Max Krüger, der bei seinem ersten Einsatz in der Kreisklasse souverän gewann. Volle Punkte erzielten ebenso Elsner, Kreuzer, Ilchen und Hoß, während E. Bacher in einer 5 stündigen Partie remisierte.

Württembergische Meisterschaft der Senioren

Die Schachfreunde Plochingen beteiligen sich in diesem Jahr an diesem Wettbewerb. Gespielt wird das Turnier mit Vierer-Mannschaften. Die Spielerinnen und Spieler müssen über 50 Jahre alt sein. Plochingen trat im ersten Spiel mit Spielern aus der ersten und zweiten Mannschaft an und traf auf die Spitzenbretter aus Neckartenzlingen – alles Landesligaspieler auf hohem Niveau. Die Plochinger verloren sehr knapp mit 2,5:1,5. Ein Unentschieden wäre sehr wohl möglich gewesen. Thomas Porzer spielte eine sehr starke Partie und gewann nach 4 Stunden und Manfred Bauer erreichte in Gewinnstellung am Ende wegen der Zeitnot nur ein Remis.