Kreisklasse: Dicker Turm Esslingen 2- Schachfreunde Plochingen 2 5,5 : 2,5

Leider  konnten die Plochinger in Esslingen dieses Mal  nicht gewinnen. Unser Brett 4 fiel überraschend aus und konnte nicht anreisen.
Dr. Gert Keller an Brett 1 erzielte nach einer guten Leistung den einzigen Sieg, während Bahri Ramadani, Mark Arakelyan und Eugen Bacher remisierten.
Mark Arakelyan ist mit 11 Jahren schon erstaunlich weit und hat nach seinem Sieg in der ersten Runde nun einen sehr verdienten halben Punkt beigesteuert.

 

 

 

Einsteigerkurs für Kinder

Top-Beitrag

Im November bieten wir einen Einsteigerkurs für Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren ohne Vorkenntnisse an. An vier Abenden zu je 1 Stunde vermitteln wir in spielerischer Art die Grundkenntnisse des Schachspielens.
Der Kurs startet am Freitag, den 14. November von 17:30 – 18:30 Uhr im Grafschen Haus am Marktplatz in Plochingen (gegenüber von unserem Vereinslokal).
Die Kursgebühr beträgt 30.- € incl. Lehrmaterialien und Versicherung.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Weitere Informationen und Anmeldung

Souveräner Sieg der 1. Mannschaft zum Saisonauftakt

Nach 5 Jahren ununterbrochener Zugehörigkeit zur Landesliga Neckar/Fils musste das Plochinger Spitzenteam nach dem Abstieg eine Klasse tiefer in der Bezirksliga antreten. Gleich am 1. Spieltag mangelte es an Personal, auch weil die 2. Mannschaft zugleich ein Heimspiel absolvierte und somit kein Ersatz zur Verfügung stand. So trat man in der Wendlinger Gartenschule beim hiesigen Schachverein nur mit 7 Spieler:innen an, Brett 3 gaben wir kampflos ab. Manfred Bauer sorgte schnell für den Ausgleich, überspielte seinen Gegner an Brett 7 in nur 12 Zügen und so stand es nach einer guten Stunde 1–1. Max Krüger, der neue Mannschaftsführer, konnte aus der Eröffnung heraus zentrale Bauern in der gegnerischen Hälfte platzieren und so ging auch Brett 6 an Plochingen. Iryna Levchenko drang mit ihrem Turm in die gegnerische Hälfte ein. Ihr Gegner war sichtlich überfordert und verlor einiges an Material, die Sf Plochingen führten 3–1. Lukas Eitel an Brett 2 baute im Endspiel großen Druck auf, latente Mattdrohungen zwangen seinen Gegner zum Qualitätsopfer, um so für Entlastung zu sorgen. Aber auch so war die Stellung nicht mehr zu retten, Lukas gewann und es stand 4–1! Michael Schwilk hatte an Brett 1 einen Bauern erobert. In einem anspruchsvollen Damenendspiel konnte er aber die Vorteile nicht verwerten und musste sich nach Dauerschach mit einem Unentschieden begnügen. Mathis Hofele und Harald Fendel remisierten ebenfalls und am Ende stand ein nie gefährdeter Sieg für Plochingen mit 5 1/2 – 2 1/2!
Gratulation zum Auftaktsieg!

Mark Arakelyan wird 3. beim Tigersprungturnier von Artur Jussupow

Mark mit Großmeister Artur Jussupow bei der Siegerehrung

Dem 11-jährigen Mark Arakelyan gelang beim Kinderturnier in Ruit (Ostfildern) ein beachtlicher Erfolg: Er wurde 3. von 14 Teilnehmern und in der Kategorie U12 holte er sich den 1. Platz!
Mark errang 5 1/2 Punkte aus den ersten 8 Runden und musste sich vor der finalen Runde nur einmal geschlagen geben. In der Schlussrunde spielte er dann sogar um den Turniersieg mit, was zu einer gewissen nervlichen Belastung führte. In seiner letzten Partie stellte er zunächst eine Leichtfigur ein, danach auch noch die Qualität und so hatte sein Gegner einen ganzen Turm mehr. Nun erhöhte er seine Risikobereitschaft und den Druck und es gelang ihm die Partie zu drehen. Jedoch in dem Augenblick, als er die Möglichkeit hatte durch eine forcierte Variante in ein gewonnenes Endspiel zu transformieren übersah er ein Damenopfer seines Gegners, das zum Matt führte. Am Ende ist er trotzdem auf dem Podest gelandet, unter anderem weil er die 4.Platzierte in einer Runde zuvor in einer schönen Kombination regelrecht vom Brett gefegt hatte. Der ganze Verein gratuliert zu diesem schönen Erfolg!
Artur Jussupow, die ehemalige Nummer 3 der Welt, organisierte gemeinsam mit seiner Frau Nadja das Turnier und stand auch nach den Partien den „Kleinen“ Teilnehmern immer wieder zur Verfügung für Analysen und Ratschläge, vielen Dank dafür!
Das ist der Link zum Turnierergebnis.

Versöhnlicher Abschluss in der Bezirksjugendliga!

Die Spieler der SG Plochingen/Altbach mit dem Rücken zum Fenster von links nach rechts: Philip Merkel, Nils Gromoll, Muhammad Salah Muskhadziev, Mark Arakelyan und Serra Elmas

Vergangenen Samstag, den 11.01.25, standen Spieltag 5 und 6 an in der Bezirksjugendliga Neckar/Fils in Plochingen. Im Spiel gegen Metzingen ging Plochingen kampflos 1–0 in Führung, da des Gegners Brett 6 unbesetzt blieb. Jedoch verschliefen die Plochinger Spieler an Brett 2 und 4 die Eröffnungsphase und verloren nach wenigen Zügen kompensationslos einen Bauern und kurze Zeit später auch die Partie, so war der Vorteil schnell dahin und Metzingen führte 2–1. Am Brett 5 entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch und unsere junge Altbacher Mitspielerin Serra Elmas ging zunächst in ein ausgeglichenes Endspiel. Ihr Gegner konnte sie jedoch überraschen mit einem Qualitätsopfer, in dessen Folge ein Freibauer den Sieg sicherte. Ein furioser Konter folgte an Brett 3: Muhammad Salah Muskhadzhiev verlor in der Eröffnungsphase einen Turm, konnte im Anschluss allerdings die gegnerische Dame „abklemmen“ und selbst einen vernichtenden Angriff gegen den gegnerischen König starten. Metzingen führte nun 3–2 und, wie so oft, hing der Erfolg der Mannschaft von Philip Merkel ab. Der Plochinger Spitzenspieler sah sich der Caro-Kan Verteidigung gegenüber, eine Eröffnung, die er selbst mit den schwarzen Steinen regelmäßig wählt. So kam er gut aus den Startlöchern, musste dann aber zuschauen, wie sein Gegner pö a pö die Oberhand im Zentrum des Bretts gewann. Gegen eine anrollende Bauernwalze spielte er dann ein Damenopfer, holte sich damit Raum zurück und hätte auch Initiative gehabt mit Turm und Läufer, wenn er mit der Leichtfigur nicht einmal falsch abgebogen wäre. So musste die Spielgemeinschaft Plochingen/Altbach gleich morgens eine schmerzhafte 2–4 Niederlage hinnehmen. Ganzen Beitrag lesen →