Plochingen 2 schlägt Dicker Turm Esslingen 2 mit 3,5:2,5

Mit einem hart erkämpften Sieg gegen die 2. Mannschaft des Dicken Turms festigten die Plochinger ihren 3. Tabellenplatz und können nun entspannt dem Letzten Spiel der Saison gegen Filder 2 entgegensehen. Neuzugang. Iryna Levtchenko, die aus der Ukraine flüchten musste, gewann ihre Partie souverän und steuerte den ersten vollen Punkt zum Sieg bei. Es folgte Bahri Ramadani, der in einer komplizieren Stellung die Nerven behielt und gewann. Schließlich gewann Dr. Gert Keller nach knapp 4 Stunden Spielzeit ein Endspiel und Philip Merkel sicherte den Sieg endgültig durch sein nie gefährdetes Remis.

Salach 2 – Plochingen 2 0:6

Einen Kantersieg konnten die Plochinger in Salach landen.  Iryna Levchenko, eine Flüchtlingsfrau aus der Ukraine, konnte bei Ihrem ersten Einsatz für die Plochinger gleich gewinnen und zeigte eine hervorragende Leistung. Auch der junge Lars Uhl spielte zum ersten Mal in der Kreisklasse und gewann souverän. Max Krüger an Brett 1 spielte ebenfalls hervorragend und auf die alten „Hasen“ Eugen Bacher, Dr. Gert Keller und Markus Pillath war ebenfalls Verlass. Plochingen 2 belegt jetzt den 3. Platz und kann durchaus stolz sein auf die bisherigen Ergebnisse.

Urach 1 – Plochingen 1 5:3

Wenn nicht noch ein Wunder geschieht, muss sich Plochingen 1 aus der Landesliga verabschieden und sich im nächsten Jahr in der Bezirksklasse regenerieren. Durch Krankheiten gebeutelt und auch Berufs bedingt immer wieder geschwächt, reicht es in dieser Saison zu selten, um zu punkten. Erfreulich ist gleichwohl, dass mit Lukas Eitel ein junger Spieler sich mehr und mehr in der Landesliga etabliert hat und dass auch weitere junge Spieler aus der zweiten Mannschaft das Potenzial haben, in der ersten Mannschaft Fuß zu fassen. Florian Mayr und Lukas Eitel gewannen und Manfred Bauer sowie Bahri Ramadani remisierten.

SF Plochingen 2 – SV Altbach 1 3:3

Die zweite Mannschaft der Plochinger Schachfreunde entwickelt sich zum Remisspezialist in der Kreisklasse. In den ersten 5 Spielen der Saison gab es nun schon das vierte Unentschieden sowie einen klaren Sieg gegen RSK Esslingen 2.
Erfreulich ist, wie sehr die jungen Spieler an den vorderen Brettern Punkte sammeln. Max Krüger an Brett 1 erzielte ein hart umkämpftes Remis ebenso wie Bahri Ramadani an Brett 2. Philip Merkel an Brett 3 sicherte mit einem tollen Sieg das Remis. Zuvor schon hatte Dr. Gert Keller seine Partie überzeugend gewonnen. Plochingen 2 steht nun aktuell punktgleich mit SV Dicker Turm Esslingen 2 auf dem 4. Tabellenplatz und hat durchaus in den nächsten 4 Runden noch Potenzial auf eine Verbesserung.

Pl. Mannschaft 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Sp MP BP
1 SF Göppingen 3 ** 4,0 3,0 3,5 4,0 5,0 5,0 4,0 3,5 5,0 9 17 37,0
2 SC Kirchheim/Teck 2 2,0 ** 5,0 4,0 3,0 4,0 4,5 4,5 4,0 5,5 9 15 36,5
3 SF Plochingen 2 3,0 1,0 ** 3,0 3,0 3,0 3,5 4,5 5,0 6,0 9 12 32,0
4 SC Kirchheim/Teck 3 2,5 2,0 3,0 ** 4,0 4,0 2,5 3,5 4,0 4,0 9 11 29,5
5 TSG Zell 1 2,0 3,0 3,0 2,0 ** 3,0 4,0 3,0 4,0 3,5 9 10 27,5
6 SV Altbach 1 1,0 2,0 3,0 2,0 3,0 ** 4,0 4,5 2,0 4,5 9 8 26,0
7 SV Dicker Turm Esslingen 2 1,0 1,5 2,5 3,5 2,0 2,0 ** 1,5 4,5 5,0 9 6 23,5
8 SG Filder 1 2,0 1,5 1,5 2,5 3,0 1,5 4,5 ** 3,0 3,5 9 6 23,0
9 TSV/RSK Esslingen 2 2,5 2,0 1,0 2,0 2,0 4,0 1,5 3,0 ** 3,5 9 5 21,5
10 SG TSG Salach-SSG Fils-Lauter 1 1,0 0,5 0,0 2,0 2,5 1,5 1,0 1,5 2,5 ** 9 0 12,5

Admir Miricanac gewinnt Silvester Blitzturnier

Zum traditonellen Plochinger Blitzschachturnier kamen wieder viele Spielerinnen und Spieler aus nah und fern. An dem  vereinsinternen Turnier nehmen immer  aber auch Spielerinnen und Spieler aus Nachbarvereinen teil sowie Schachfreunde, die aus Plochingen weggezogen sind und sich dem Verein und der Stadt verbunden fühlen. So zum Beispiel Dr. Georg Reuther, der seit vielen Jahren in München berufstätig ist und in Augsburg wohnt oder Alex Pfaff aus Wilsbach, dessen Vater Walter Pfaff über Jahrzehnte hinweg aktives Mitglied der Schachfreunde Plochingen war. Erfreulich war auch die Teilnahme zweier guter Spielerinnen aus der Ukraine.
Unter der Leitung von Thomas Porzer blitzten 22 Spielerinnen und Spieler in 17 Runden nach dem Schweizer System über viele Stunden hinweg um den Sieg. Am Ende siegte Admir Miricanac (Bild Mitte) ganz knapp vor Eckart Bauer (rechts) und Marc Gustain (links). Mit Neujahrsbrezeln und Glühpunsch klang dann das Schachjahr 2023 aus.

Plochingen 2 schlägt TSV/RSK Esslingen 2 mit 5 : 1

Die zweite Mannschaft der Plochinger Schachfreunde landete einen wichtigen Sieg in der Kreisklasse. Er war mit 5 : 1 auch in dieser Höhe durchaus verdient. Maikl Wirth, Dr. Gert Keller und Bari Ramadani brachten die Plochinger durch souveräne Siege in eine klare Führung und damit war schon einmal das Remis sicher.
Philip Merkel behielt dann in guter Stellung aber in hoher Zeitnot die Nerven und sicherte durch seinen Sieg den Auswärtserfolg. Max Krüger verteidigte an Brett eins den Angriff seines Gegners trotz Minusbauer und erzielte ein tolles Unentschieden. Und auch Eugen Bacher steuerte durch ein weiteres Remis einen halben Punkt zum Sieg bei.

Plochingen 2 spielt Remis gegen Kirchheim/Teck 3

Einen spannenden Kampf lieferten sich beide Mannschaften und trennten sich am Ende mit einem Unentschieden, das für die Plochinger eher ein verschenkter Sieg war. Die ersten drei Bretter konnten dieses Mal leider nicht punkten. Bahri Ramadani an Brett 2 musste nach einem Black Out in Gewinnstellung leider aufgeben. Der junge Max Krüger an Brett 1 hatte es mit einem sehr starken Spieler zu tun und wurde überspielt ebenso wie das Nachwuchtalent Philip Merkel. Eugen Bacher und Macus Pillath gewannen Ihre Partien soverän, während Dr. Gert Keller dreieinhalb Stunden kämpfen musste, um zu gewinnen.