Auch dieses Jahr zieht unser traditionelles Plochinger Marquardt-Turnier wieder viele Spieler an. Der aktuelle Stand der Voranmeldungen verspricht ein starkes Teilnehmerfeld und somit auch spannende Partien. Wie auch schon in den letzten Jahren haben wieder zahlreiche Titelträger gemeldet. Bisher liegen u.a. folgende Anmeldungen vor: FM Josef Gheng, FM Samuel Weber, FM Veacellav Cofmann, FM Benedikt Dauner, FM Jens Hirneise, FM Vitaliy Promyshlyanskyy, IM Ilja Schneider, IM Tobia Kölle, IM Frank Zeller, GM Igor Glek, GM Leonid Milov sowie WIM Kateryna Dolzhykova, die amtierende deutsche Meisterin.
Für weitere Infos sowie zur Online-Anmeldung einfach in das Bild klicken.
Kategorienarchiv: Veranstaltung
Marquardtfest 2023
Liebe Schachfreunde,
das Marquardtfest 2023 ist vorbei und Dank Euch ist alles gut gelungen. An beiden Tagen waren unsere „Saftiger Plochinger“ frühzeitig ausverkauft und so konnten wir alle 160 Stück an Frau und Mann bringen. 18 Schachfreunde haben aktiv mitgeholfen und wenn man dann noch die Helfer bei den Vorarbeiten miteinbezieht, waren es 20. Unser Verein lebt und ist auf einem guten Weg.
Einen besondern Dank möchte ich Eckart, Flori, Tamara und Eugen auf diesem Weg sagen. Eugen für die Zurverfügungstellung seine Garage, Tamara für Ihre charmanten Verkaufskünste, Flori für die Bereitstellung einer Küche mit Kühlschrank und genau wie auch Eckart für die anpackende Hilfe an beiden Tagen. Eckart hat sich noch besonders verdient machen in der Betreuung der Kinder und oft auch deren Eltern, die nahezu zu jeder Stunde bis in die Nacht unser „Freiland“ Schach“ intensiv bespielten.
Es gab auch gute Gespräche unter uns selbst. und auch mit dem dem katholischen Stadtpfarrer Ascher, Bürgermeister Buß und einigen Gemeinderäten.
Neuer Schachkurs für Seniorinnen und Senioren
Lernen und Denken hält jung und fit!
In Zusammenarbeit mit dem Stadtseniorenrat Plochingen bietet wir an 4 Terminen im Juli die Möglichkeit, entweder das königliche Spiel zu erlernen oder aber einfach einmal wieder Schach zu spielen und dabei von erfahrenen Schachspielern Tipps und Tricks zu bekommen. Viele neuere Untersuchungen der Hirnforschung zeigen, dass man in jedem Alter lernen kann und lernen sollte. Dies trägt zur geistigen Fitness bei, denn auch im Alter können Hirnzellen noch wachsen. Schach spielen ist eine hervorragende Möglichkeit, sein Hirn in Schwung zu halten. Man muss rechnen und berechnen, es stärkt das räumliche Sehen, es fördert die Kreativität und stärkt die Konzentrationsfähigkeit und schließlich macht es auch Spaß.
Im Juli bieten wir ihnen wieder die Gelegenheit in Plochingen, im Treff am Markt, unter Anleitung von Dr. Gert Keller (vielfacher Plochinger Vereinsmeister und auch Experte für Internetschach) und seinen erfahrenen Vereinskollegen Schach zu erlernen oder auch einfach einmal wieder eine gute Partie Schach zu spielen.
Das Angebot ist kostenlos und ohne Verpflichtung zu einer Vereinsmitgliedschaft!
Termine: Montag 03.07., 10.07., 17.07. und 24.07. jeweils von 10 Uhr bis 12 Uhr
Ort: Plochingen, Treff am Markt (Marktplatz gegenüber dem Altem Rathaus)
Anmeldung und Information:
Dr. Gert Keller Tel.: 07153 – 826095 oder
Bernhard Martin Tel.: 07153 – 71759 oder
per Email: senioren@schachfreunde-plochingen.de
Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, ob Sie schon Schach spielen können oder Anfänger sind.
Vereinsmeisterschaft 4. Runde
Die Paarungen zur 4. Runde unserer Vereinsmeisterschaft sind ausgelost und können hier eingesehen werden. Gutes Spiel und allen Teilnehmern viel Erfolg.
Schachfreunde auf dem Bruckenwasenfest
Wie in den letzten Jahren auch, waren die Schachfreunde wieder mit einem Zelt und dem beliebten Rasenschach mit Großfiguren auf dem Bruckenwasenfest präsent. Bei gutem Wetter wurde unser Angebot von vielen Besuchern angenommen und die Spielbretter waren permanent besetzt. Von Kindern bis zu Senioren waren alle Altersgruppen vertreten. Immer wieder blieben Besucher spontan stehen, um quasi im Vorbeigehen, eine Partie mit dem Partner, den Freunden oder den Kindern zu spielen. Ebenso fanden sich völlig Fremde zu einer Partie zusammen. Auch für das angekündigte Blitzturnier waren genügend Teilnehmer da, so dass es problemlos durchgeführt werden konnte und weitere Zuschauer in unser Zelt lockte. Erfreulich groß war das Interesse an unserem Jugendtraining sowie dem Seniorenschach das wir ja in Kooperation mit dem Stadtseniorenrat anbieten.
Mitgliederversammlung 2023
Am 5.5. trafen sich erfreulich viele Mitglieder im Treff am Mark zur Mitgliederversammlung. Der 2. Vorsitzende Eckart Bauer machte einen eindrucksvollen Rückblick auf das Jubiläumsjahr 2022 mit einer tollen Festschrift und vielen Events, u.a. dem neuen Weltrekord im Blindsimultan Schnellschach im Alten Rathaus durch Marc Lang am 2.10.2022, einer interessanten Podiumsdiskussion zum Thema Schach und frühkindliche Bildung sowie am 3.10. mit einer großen Breitenschachveranstaltung in der Stadthalle mit Spielerinnen und Spieler von 6 bis 91 Jahre und zahlreichen Schachgroßmeisterinnen und Schachgroßmeister. TV, Presse und der Deutsche Schachbund berichteten über unser Jubiläumsevent und ein Fotobuch dokumentierte es mit fast 300 Bilder. Ein Schachfilm im Union Theater und ein Mitgliederfest im Vereinsheim des Historischen Weinbauvereins gegen Ende des letzten Jahres waren ein würdiger Abschluss unseres 75 jährigen Jubiläums. Frank Paschitta attestierte dem Vorstand Finanzen Holger Ilchen eine tadellose Arbeit und so wurde dann der gesamte Vorstand auf Antrag von Martin Schilling einstimmig entlastet.
Im zweiten Teil der Mitgliederversammlung ging es um die zukünftige Organisationsstruktur der Schachfreunde. Vorgestellt wurde ein Vorschlag, der die Teamarbeit in den Vordergrund stellt und die Möglichkeit des Engagement in einzelne Projekte erleichtern soll. Nach einer intensiven Diskussion wurde der bisherige Vorstand beauftragt, dieses Konzept weiter auszuarbeiten, um im Herbst eine neue Organisationsform zu verabschieden und Neuwahlen durchzuführen. Mit einem Imbiss und guten Gesprächen endete eine wichtige Mitgliederversammlung.
Am Muttertag gibt es Schach auf dem Bruckenwasen
Auch dieses Jahr findet wieder das Bruckenwasenfest in Plochingen statt. Am kommenden Sonntag, 14.5. sind wir ab 11 Uhr mit einem großen Zelt und dem beliebten Rasenschach mit Großfiguren wieder mit dabei. An unserem Stand treffen sich Jung und Alt zum Schachspielen oder einfach auch nur zum zusehen. Im Laufe des Nachmittags haben wir, sofern sich genügend Mitspieler einfinden, auch wieder ein Blitzturnier vorgesehen. Wäre super auch in diesem Jahr wieder viele Vereinsmitglieder im Laufe des Sonntags präsent wären. Für unsere Schachjugend eine gute Gelegenheit ihren Eltern einmal zu zeigen wie gut sie inzwischen spielen. Bringt eure Familien, Freunde und Bekannte mit, wir freuen uns auf Euch. Das Programm und unseren Standplatz kann man hier im Flyer ansehen.



