Silvesterblitzturnier – ein geselliger Abend!


19 Schachspieler, zum Großteil Vereinsmitglieder, aber auch Freunde des Vereins aus nah und fern, trafen sich am Tag vor Silvester im Treff am Markt zum traditionellen Blitzturnier der SF Plochingen. Unter Turnierleiter Florian Mayr, der nicht immer Hundertprozent formsicher war, dafür humorig bayerisch locker, entwickelte sich insbesondere an der Spitze ein spannendes Turnier. So führte mehrere Runden das Duo Mayr/Schwilk das Feld mit jeweils nur einer Verlustpartie an, knapp gefolgt mit 1/2 Punkt weniger von Eckart Bauer. Am Schluss setzte sich dann aber doch noch Eckart Bauer mit seiner Routine durch und siegte mit 16 1/2 Punkten aus 18 Partien. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Florian Mayr mit 16 und Michael Schwilk mit 15 Punkten. Auf den Plätzen 4 und 5 dann Freunde des Vereins Marc Gustain und Alexander Pfaff. Gratulation an die Sieger und an das Organisationsteam um Florian Mayr, das war ein ausgesprochen gelungener Abend!

Silversterblitzturnier

Dieses Jahr findet wieder unser traditionelles Silvesterblitzturnier statt.
Termin ist Freitag, 30.12.2022 um 19:00 Uhr, wie immer im Treff am Markt.
Teilnehmer bitte bis 18:45 Uhr bei der Turnierleitung melden, damit wir pünktlich beginnen können.
Zur besseren Planung der Preise bitten wir um Anmeldung bis 28.12.2022.

The Dark Horse – Preisgekrönter Schachfilm im Kino

Zum Ausklang unseres Jubiläumsjahres laden wir zum gemeinsamen Kinoerlebnis ein. Gezeigt wird der mehrfach preisgekrönte Schachfilm:
„Das Talent des Genesis Potini“ genannt: „The Dark Horse“.
Der Film beruht auf der wahren Geschichte des hochbegabten Maori Genesis Potini und wie er voller Tatendrang junge Spieler in der Kunst des Schachs unterrichtet und damit beweist, welche Kraft vom Schachsport ausgehen kann.
Mittwoch, 02.11.2022, Union Theater, Plochingen
Beginn: 19:00 Uhr, Film ab 20:00 Uhr
Im Eintritt von 3.- € ist ein Glas Sekt enthalten.
Bringt eure Freunde und Nachbarn mit, es lohnt sich definitiv!

Impressionen „Schach und Deutsche Einheit“

Unsere Jubiläumsveranstaltungen vom 2. und 3. Oktober wurden auch von einem Fernsehteam des RBW Regionalfernsehens aus Bitterfeld begleitet. Neben einer ausführlichen, 1,5 stündigen  Aufzeichnung der Podiumsdiskussion zum Thema „Der Einfluss von Schach auf die Frühkindliche Entwicklung“ ist inzwischen eine rund 8 1/2 minütige Zusammenfassung der Veranstaltungen mit Impressionen zu „Schach und Deutsche Einheit“ verfügbar. Viel Spaß beim Betrachten des Videos.

Neuer Weltrekord im Blindsimultan Schnellschach

Foto: Michael Busse

Unser „Superhirn“ FM Marc Lang hat am 2.10. einen neuen Weltrekord im Blindsimultan Schnellschach aufgestellt. Er erzielte dabei 12,5 Punkte aus 16 Partien. Er war in 10 Partien erfolgreich, spielte 5 mal Remis und musste sich lediglich 1 mal geschlagen geben. Er verlor dabei gegen den jungen Lukas Eitel von den Schachfreunden Plochingen der ihn mit der Bird-Variante im Spanischen überraschte. Herzlichen Glückwunsch an Marc für diese tolle Leistung!
Einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos gibt es hier im Blog von Michael Busse. Auch das Fernsehteam von Regio-TV hat einen kurzen Video-Beitrag veröffentlicht. Ein weiterer Beitrag des Fernsehteams von Westsachsen TV wird in Kürze zur Verfügung stehen. Die einzelnen Partien können hier als zip-Datei für ChessBase heruntergeladen werden.

22. Plochinger Marquardt-Schnellschachturnier – eine großartige Jubiläumsveranstaltung

In der Stadthalle in Plochingen trafen sich am Samstag, den 17. September über 60 Spielerinnen und Spieler aus ganz Deutschland, darunter Schachgroßmeister, Internationale Meister und FIDE-Titelträger. Von 10 ‑17 Uhr wurden 9 Runden Schweizer System mit 15 Minuten Bedenkzeit gespielt. In einem starken Feld setzte sich der Schnellschach-Spezialist und FIDE-Meister Josef Gheng mit großartigen 8 Punkten durch, und besiegte in einer hochdramatischen Partie GM Leonid Milov vom SC Noris-Tarrasch Nürnberg, der 3. mit 7 Punkten wurde. Den zweiten Platz erkämpfte FM Veaceslav Cofmann vom SC Eppingen mit 7,5 Punkten. Ganzen Beitrag lesen →

Schachfreunde auf dem Marquardtfest

Die Schachfreunde Plochingen bedanken sich bei allen Gästen des Marquardtfestes, die unseren Stand besucht haben und Ihren Appetit mit einem saftigen Plochinger gestillt haben. Viele Kinder mit Eltern oder Großeltern  haben auch bei uns auch Schach gespielt und Schachspieler aus nah und fern spielten bis in die Nacht an der Blitzuhr. Allen Helfern unseres Vereins ein herzlichen Dankeschön und auch dem AKPV Dank für die Organisation eines tollen Festes.