Einsteigerkurs für Kinder

Top-Beitrag

Im November bieten wir einen Einsteigerkurs für Kinder im Alter von 6 – 12 Jahren ohne Vorkenntnisse an. An vier Abenden zu je 1 Stunde vermitteln wir in spielerischer Art die Grundkenntnisse des Schachspielens.
Der Kurs startet am Freitag, den 14. November von 17:30 – 18:30 Uhr im Grafschen Haus am Marktplatz in Plochingen (gegenüber von unserem Vereinslokal).
Die Kursgebühr beträgt 30.- € incl. Lehrmaterialien und Versicherung.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Weitere Informationen und Anmeldung

FM Veaceslav Cofmann gewinnt das 25. Marquardt Schnellschachturnier

Mit 8 aus 9 möglichen Punkten gewann der Vorjahres Dritte FM Veacelslav Cofmann vom SC Eppingen das 25. Marquardt Schnellschachturnier sehr souverän vor FM Samuel Weber vom SV Oberursel und FM Gunnar Schnepp vom SV Heilbronn und Fedor Dushatskiy SV Rochade Neuenstadt, alle mit 7 Punkten.
Über 50 Spieler aus allen Himmelsrichtungen kamen am letzten Samstag nach Plochingen, um an diesem inzwischen landesweit bekannten Turnier teilzunehmen. Zu sehen war Spitzenschach vom Feinsten und dramatische Partien, die oft erst in den letzten Sekunden entschieden wurden.
Alex Hande, Max Krüger und Lars Uhl leiteten das Turnier souverän, das um 10 Uhr begann und gegen 17 Uhr planmäßig endete.
Schach hält jung und fit!
Einmal mehr bewies das der Plochinger Eugen Bacher, der in diesem erlesenen Feld mit 94 Jahren 4,5 Punkte erzielte – eine Klasseleistung!
Wie immer wurde das Ambiente unserer Stadthalle gelobt sowie die reibungslose Organisation durch die Plochinger Sachfreunde und die sehr gute Bewirtung.
Auf vielfachen Wunsch hier die Partien von Brett 1 zum Download.

Schachfreunde auf dem Marquardtfest

Wie in den letzten Jahren auch beteiligten sich die Schachfreunde mit ihrem Freilandschach für Jung und Alt an der Spielstraße. Auch an den Schachtischen spielten alle Generationen von 6 bis 94, Kinder, Eltern und Großeltern. sowie Schachfreunde vieler Nationalitäten. Schach ist ein Spiel, das Integration fördert und die Schachfreunde engagieren sich hier besonders. Einen herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfern sowie an den Schützenverein, der uns sehr mit Garnituren ausgeholfen hat.

Schachfreunde und Stadtseniorenrat auf dem Bruckenwasenfest

Die Schachfreunde Plochingen laden Jung und Alt, Kinder, Eltern und Großeltern ein, am Sonntag, den 11. Mai zwischen 12 Uhr und 18 Uhr unser Schachzelt auf dem Bruckenwasenfest zu besuchen.
Dort können Kinder Rasenschach mit großen Figuren wie im Märchen spielen und ältere können selbst gegen Mitglieder unseres vereins spielen oder sich einfach informieren. Ab 14:30 gibt es Spielerinnen und Spieler bei einem Blitzturnier zu bestauen, wie sie in Sekunden Züge machen.
Wie immer kooperiert der Stadtseniorenrat mit unserem Verein und Sie können sich auch über die Aktivitäten des Plochinger Stadtseniorenrates informieren.
Schach hält jung und fit! Und Schach ist gut für die Schule! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Alexander Pfaff gewinnt das Silvesterblitz 2024

Mit 21 Teilnehmern war das Silvesterblitz Turnier wieder einmal gut besucht. Kurz nach 19 Uhr ging es los und nach 3 Stunden stand Alexander Pfaff als Sieger fest. Er gewann mit 15 Punkten vor Admir Miricanac der ebenfalls 15 Punkte erreichte. Platz drei belegte Daniel Häußler mit 14 Punkten. Es folgten Thomas Porzer mit 13 und Michael Schwilk mit 12 Punkten. Zum Abschluss erhielt dann jeder Teilnehmer noch eine Neujahrsbrezel.

Silvester-Blitzschach Turnier 2024

Auch dieses Jahr findet unser traditionelles Silvester-Blitzschach Turnier für Mitglieder und Freunde der Schachfreunde Plochingen wieder statt. Termin ist Freitag den 27. Dezember. Wir starten wie immer um 19 Uhr. Zur besser Vorbereitung, vor allem wegen der Bestellung der Neujahrsbrezeln, bitten wir um Anmeldung bis zum 22. Dezember. Der frühe Anmeldetermin ist durch die diesjährige Lage der Feiertage und den sich dadurch ergebenden Ladenöffnungszeiten bedingt. Spätere Anmeldungen sind  natürlich möglich, können aber bei den Neujahrsbrezeln nicht mehr berücksichtigt werden.
Zur Anmeldung hier klicken.

Aktiv gegen Demenz- Schach und Tanzen halten jung und fit

Bei einer Kooperationsveranstaltung der Schachfreunden Plochingen e.V. mit unserem Sponsor, der Tanzschule Taplo, und dem Stadtseniorenrat Plochinger informierte Dr. med. Simon Grau die zahlreichen Besucherinnen und Besucher zunächst über die die verschiedenen Formen der Demenzerkrankung. Leider wisse man über die Ursachen der Erkrankung trotz hohem Forschungsaufwand noch zu wenig, so dass eine erfolgreiche Therapie noch ausstehe. Allerdings zeigten renommierte wissenschaftliche Studien auf, dass Schach spielen und tanzen einen gute Demenzprophylaxe sind. Geistige Stimulation und spezielle körperliche Aktivitäten hätten einen positiven Einfluss auf diese auch für die Angehörigen belastende Erkrankung.
Inge Schober und Elisabeth Keller gaben Auskünfte zu den Aktivitäten des Stadtseniorenrates. In Anwesenheit von Bürgermeister Buß und seiner Frau zeigte dann die Tanzschule Taplo wie wie man durch Line Dance mit großem Spaß aktiv werden kann und die Schachfreunde informierten über die kostenlose Möglichkeit, im Bereich des Seniorenschachs das königliche Spiel zu erlernen. Eugen Bacher mit weit über 90 spielte gegen den 17 jährigen Lars Uhl Blitzschach. Einen besonderen Dank geht an die Tanzschule Taplo für Ihre Gastfreundschaft.