Souveräner Sieg der 1. Mannschaft zum Saisonauftakt

Nach 5 Jahren ununterbrochener Zugehörigkeit zur Landesliga Neckar/Fils musste das Plochinger Spitzenteam nach dem Abstieg eine Klasse tiefer in der Bezirksliga antreten. Gleich am 1. Spieltag mangelte es an Personal, auch weil die 2. Mannschaft zugleich ein Heimspiel absolvierte und somit kein Ersatz zur Verfügung stand. So trat man in der Wendlinger Gartenschule beim hiesigen Schachverein nur mit 7 Spieler:innen an, Brett 3 gaben wir kampflos ab. Manfred Bauer sorgte schnell für den Ausgleich, überspielte seinen Gegner an Brett 7 in nur 12 Zügen und so stand es nach einer guten Stunde 1–1. Max Krüger, der neue Mannschaftsführer, konnte aus der Eröffnung heraus zentrale Bauern in der gegnerischen Hälfte platzieren und so ging auch Brett 6 an Plochingen. Iryna Levchenko drang mit ihrem Turm in die gegnerische Hälfte ein. Ihr Gegner war sichtlich überfordert und verlor einiges an Material, die Sf Plochingen führten 3–1. Lukas Eitel an Brett 2 baute im Endspiel großen Druck auf, latente Mattdrohungen zwangen seinen Gegner zum Qualitätsopfer, um so für Entlastung zu sorgen. Aber auch so war die Stellung nicht mehr zu retten, Lukas gewann und es stand 4–1! Michael Schwilk hatte an Brett 1 einen Bauern erobert. In einem anspruchsvollen Damenendspiel konnte er aber die Vorteile nicht verwerten und musste sich nach Dauerschach mit einem Unentschieden begnügen. Mathis Hofele und Harald Fendel remisierten ebenfalls und am Ende stand ein nie gefährdeter Sieg für Plochingen mit 5 1/2 – 2 1/2!
Gratulation zum Auftaktsieg!

SF Plochingen 1 – SG KK Hohentübingen 1 3:5

Die zum wiederholten Male ersatzgeschwächte erste Mannschaft der Plochinger Schachfreunde musste auch gegen Hohentübingen eine knappe, wenn auch letztlich verdiente Niederlage hinnehmen und wird in der nächsten Saison in der Bezirksklasse spielen. Die hervorragend herausgespielten Siege von Hofele, Paschitta und Porzer reichten nicht für den notwendigen Sieg aus.

Plochingen 1 spielt 4:4 in Reutlingen

Der Spielverlauf war mal wieder mal äußerst unglücklich. Nach den Remisen von Michael Schwilk, Mathias Stohrer, Lukas Eitel und Harald Fendel gingen die Partien an Brett 5 und Brett 8 verloren. Frank Paschitta und Florian Mayr konnten mit Siegen die Niederlage und den direkten Abstieg noch abwenden! Mit einem Sieg im letzten Heimspiel haben wir noch die Chance den Klassenerhalt zu sichern.

Glückliches 4:4 in Kirchentellinsfurt

Nach der kurzfristigen Absage unseres ersten Bretts wegen Fieber, spielten wir nur zu siebt. Trotzdem konnten wir durch Remisen von Frank und Harald und einem Sieg am 8. Brett zum 2:2 ausgleichen. Leider ging es dann in die andere Richtung. Nach zwei Niederlagen, stellte Florian auch noch eine Figur ein. Mit viel Kampfgeist konnte er seinen Gegner doch noch Matt setzen. Lukas, der zum Turmendspiel Spezialist wird, konnte sein Mehrbauern im Endspiel souverän verwerten. Plochingen 1 hat nun gute Chancen auf den Klassenerhalt.

SF Plochingen 1 schlägt SC Kirchheim/Teck 1 mit 4,5:3,5

Um im Abstiegskampf weiterhin eine realistische Chance zu haben, mussten wir unbedingt punkten. Nach Siegen von Philip, Frank, Michael und Remisen von Manfred und Matthias stand es 4:3 für uns. Die letzte laufende Partie von Lukas, wurde bei zwei Minusbauern, von allen einschließlich ihm selbst als verloren eingeschätzt. Es kam anders, er konnte einen Bauern zurückgewinnen und seinen König vor dem verbliebenen Bauern positionieren. Ein glücklicher 4,5 : 3,5 Sieg.
Link zur Tabelle.