Schachfreunde auf dem Marquardtfest

Wie in den letzten Jahren auch beteiligten sich die Schachfreunde mit ihrem Freilandschach für Jung und Alt an der Spielstraße. Auch an den Schachtischen spielten alle Generationen von 6 bis 94, Kinder, Eltern und Großeltern. sowie Schachfreunde vieler Nationalitäten. Schach ist ein Spiel, das Integration fördert und die Schachfreunde engagieren sich hier besonders. Einen herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfern sowie an den Schützenverein, der uns sehr mit Garnituren ausgeholfen hat.

Unsere Vereinsmeister

Im Rahmen unserer diesjährigen Mitgliederversammlung wurden auch die Sieger unserer Vereinsturniere geehrt. Alter und neuer Vereinsmeister ist Michael Schwilk. Nach der letzten Runde punktgleich mit Lukas Eitel, musste der Titel in Entscheidungspartien ausgespielt werden. Dabei waren 5 Partien notwendig. Die Entscheidung fiel erst in einer „Armageddon Partie“ in der Michael mit Schwarz und einem Zeitnachteil von 1 Minute ein Remis zum Titelgewinn reichte.
Das Jugendvereinsturnier gewann Lars Uhl vor Mark Arakleyan und Lucas Thiele.

Einladung zur Mitgliederversammlung

Hiermit laden wir alle Mitglieder der Schachfreunde Plochingen e. V. herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Datum: Freitag, den 27.06.2025 um 19:30 Uhr
Ort: Treff am Markt

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Bericht der Vorstände
  3. Bericht des Spielleiters, Siegerehrung Vereinsturnier und Jugendvereinsturnier
  4. Berichte der Mannschaftsführer
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung der Vorstände
  7. Beitragsanpassungen ab 2026
  8. Neuwahlen des gesamten Vorstandes
  9. Satzungsänderung (Text geht per Mail an die Mitglieder)
  10. Termine 2025
  11. Sonstiges / Anträge

Anträge zur Tagesordnung müssen bis spätestens 13.06.2025 schriftlich beim Vorstand eingereicht werden. Später eingehende Anträge werden entsprechend der Satzung behandelt.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.
Minderjährige Vereinsmitglieder dürfen gerne in Begleitung ihrer Eltern oder eines Elternteils teilnehmen.

Mit freundlichen Grüßen
Max Krüger
Vorstand Schriftführung

Erfolg für Iryna Levchenko

Iryna Levchenko gewinnt den Frauenpreis beim 2. Rapid Chess Championship in Göppingen am 25.05.2025. Iryna Levchenko, die als Schachtrainerin in Kiew an einer Schule arbeitete und nach Ihrer Flucht für die Schachfreunde Plochingen spielt, gewann  beim Schnellschachturnier in Göppingen mit 3 Siegen und zwei Unentschieden den Frauenpreis.
Herzlichen Glückwunsch!

Plochingen in der Fernschach-Bundesliga auf einem achtbaren Mittelfeldplatz

Im April 2024 starteten vier Schachspieler (Dr. Gert Keller, Manfred Bauer mit zwei Schachfreunden, Michael Höppenstein und Reiner Jung) unter dem Namen „Dragons FSF Plochingen“ bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft in der 2. Bundesliga.
Während Schach ein geistiger „Ringkampf“ zwischen zwei Menschen ist, ist das heutige Fernschach mehr ein wissenschaftliches Duell, ausgetragen auf einem virtuellen Schachbrett. Oder man kann es auch einfach ausdrücken: Fernschach ist heutzutage mit Autorennen zu vergleichen, wo man einen guten fahrbaren Untersatz und einen guten Fahrer benötigt.
Wenn man in eine Meisterschaft startet, hat man natürlich immer das maximale Ziel – den Aufstieg. Doch in dieser Liga ist im Fernschach das Siegen äußerst schwierig. Erfahrene Bundesligaspieler kämpfen alle um geringste Stellungsvorteile, die schlussendlich kaum zum Sieg reichen. Und man darf sich nicht den kleinsten Fehler erlauben.
So spielten wir Vier in 32 Partien 31 mal Remis, und es wurde nur eine Partie verloren. Dies bescherte uns den 6 Platz in einem 9er-Feld, und damit die Berechtigung, in der nächsten Saison wieder in der starken 2. Bundesliga zu spielen.

Schachfreunde und Stadtseniorenrat auf dem Bruckenwasenfest

Die Schachfreunde Plochingen laden Jung und Alt, Kinder, Eltern und Großeltern ein, am Sonntag, den 11. Mai zwischen 12 Uhr und 18 Uhr unser Schachzelt auf dem Bruckenwasenfest zu besuchen.
Dort können Kinder Rasenschach mit großen Figuren wie im Märchen spielen und ältere können selbst gegen Mitglieder unseres vereins spielen oder sich einfach informieren. Ab 14:30 gibt es Spielerinnen und Spieler bei einem Blitzturnier zu bestauen, wie sie in Sekunden Züge machen.
Wie immer kooperiert der Stadtseniorenrat mit unserem Verein und Sie können sich auch über die Aktivitäten des Plochinger Stadtseniorenrates informieren.
Schach hält jung und fit! Und Schach ist gut für die Schule! Wir freuen uns auf Ihren Besuch!