Glückliches 4:4 in Kirchentellinsfurt

Nach der kurzfristigen Absage unseres ersten Bretts wegen Fieber, spielten wir nur zu siebt. Trotzdem konnten wir durch Remisen von Frank und Harald und einem Sieg am 8. Brett zum 2:2 ausgleichen. Leider ging es dann in die andere Richtung. Nach zwei Niederlagen, stellte Florian auch noch eine Figur ein. Mit viel Kampfgeist konnte er seinen Gegner doch noch Matt setzen. Lukas, der zum Turmendspiel Spezialist wird, konnte sein Mehrbauern im Endspiel souverän verwerten. Plochingen 1 hat nun gute Chancen auf den Klassenerhalt.

SG Filder 1 – SF Plochingen 2 trennen sich 5:3

Die stark ersatzgeschwächte 2. Mannschaft der Plochinger Schachfreunde musste in Bernhausen leider eine Niederlage mit nach Hause nehmen. Die Remis von Dr. Keller, Bacher, den beiden ukrainischen Spielerinnen Levchenko und Handzha sowie Pillath und Wirth reichten nicht zu einem Unentschieden. Die Mannschaft steht nach dieser Niederlage auf dem 8. Tabellenplatz. Link zur Tabelle.

Versöhnlicher Abschluss in der Bezirksjugendliga!

Die Spieler der SG Plochingen/Altbach mit dem Rücken zum Fenster von links nach rechts: Philip Merkel, Nils Gromoll, Muhammad Salah Muskhadziev, Mark Arakelyan und Serra Elmas

Vergangenen Samstag, den 11.01.25, standen Spieltag 5 und 6 an in der Bezirksjugendliga Neckar/Fils in Plochingen. Im Spiel gegen Metzingen ging Plochingen kampflos 1–0 in Führung, da des Gegners Brett 6 unbesetzt blieb. Jedoch verschliefen die Plochinger Spieler an Brett 2 und 4 die Eröffnungsphase und verloren nach wenigen Zügen kompensationslos einen Bauern und kurze Zeit später auch die Partie, so war der Vorteil schnell dahin und Metzingen führte 2–1. Am Brett 5 entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch und unsere junge Altbacher Mitspielerin Serra Elmas ging zunächst in ein ausgeglichenes Endspiel. Ihr Gegner konnte sie jedoch überraschen mit einem Qualitätsopfer, in dessen Folge ein Freibauer den Sieg sicherte. Ein furioser Konter folgte an Brett 3: Muhammad Salah Muskhadzhiev verlor in der Eröffnungsphase einen Turm, konnte im Anschluss allerdings die gegnerische Dame „abklemmen“ und selbst einen vernichtenden Angriff gegen den gegnerischen König starten. Metzingen führte nun 3–2 und, wie so oft, hing der Erfolg der Mannschaft von Philip Merkel ab. Der Plochinger Spitzenspieler sah sich der Caro-Kan Verteidigung gegenüber, eine Eröffnung, die er selbst mit den schwarzen Steinen regelmäßig wählt. So kam er gut aus den Startlöchern, musste dann aber zuschauen, wie sein Gegner pö a pö die Oberhand im Zentrum des Bretts gewann. Gegen eine anrollende Bauernwalze spielte er dann ein Damenopfer, holte sich damit Raum zurück und hätte auch Initiative gehabt mit Turm und Läufer, wenn er mit der Leichtfigur nicht einmal falsch abgebogen wäre. So musste die Spielgemeinschaft Plochingen/Altbach gleich morgens eine schmerzhafte 2–4 Niederlage hinnehmen. Ganzen Beitrag lesen →

Alexander Pfaff gewinnt das Silvesterblitz 2024

Mit 21 Teilnehmern war das Silvesterblitz Turnier wieder einmal gut besucht. Kurz nach 19 Uhr ging es los und nach 3 Stunden stand Alexander Pfaff als Sieger fest. Er gewann mit 15 Punkten vor Admir Miricanac der ebenfalls 15 Punkte erreichte. Platz drei belegte Daniel Häußler mit 14 Punkten. Es folgten Thomas Porzer mit 13 und Michael Schwilk mit 12 Punkten. Zum Abschluss erhielt dann jeder Teilnehmer noch eine Neujahrsbrezel.