Gegen den Absteiger Faundau aus der Bezirksklasse zeigten die Plochinger Mannschaft zum Saisonauftakt eine gute Leistung. Dr. Keller, E. Bacher und Iryna Levchenko siegten alle souverän, während die beiden Remis von M. Krüger und P. Merkel hart erkämpft werden mussten. Mit etwas Glück wäre auch ein Sieg möglich gewesen, gleichwohl war das Unentschieden letztendlich durchaus gerecht.
Kategorienarchiv: Allgemein
IM Tobias Kölle gewinnt 24. Marquardt-Schnellschachturnier
Die Schachstadt Plochingen und die Schachfreunde konnten wieder Spitzenspieler aus nah und fern in der Stadthalle begrüßen. Der junge IM Tobias Kölle vom TSV Schönaich gewann nach einer überragenden Vorstellung dieses inzwischen in der Schachszene sehr bekannte Schnellschachturnier mit 67 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit 8 aus 9 möglichen Punkten vor Schachgroßmeister Leonid Milov vom SC Noris-Tarrach Nürnberg 1873 der 7,5 Punkte erkämpfte. FIDE Meister V. Cofmann vom SC Eppingen und die weibliche Schachgroßmeisterin Kateryna Dolzhykova vom SV Oberusel folgten mit 6,5 Punkten. Letztere wurde im letzten Jahr auch Deutsche Schachmeisterin. Aber auch Spieler aus der Plochingen und der Region schnitten toll ab.
Marc Gustain, für Deizisau spielend und in Plochingen wohnend, errang ebenfalls 6,5 Punkte und wurde in diesem erlesenen Feld sechster. Und er schlug den dabei den IM und ehemaligen Württembergischen Meister Frank Zeller. Hervorragend auch das Abschneiden der Plochinger Spieler. Michael Schwilk wurde 15. und der junge Lukas Eitel 24. Und auch Iryna Levchenko und Philip Merkel, die für Plochingen in der 2. Mannschaft spielen erzielten mit 4,5 Punkten ein Klasse Ergebnis.
Wie immer war das Turnier hervorragend von den Schachfreunden Plochingen organsiert. Die beiden Hauptschiedsrichter Alexander Hande und Lars Uhl, Schiedsrichter Max Krüger und viele Helferinnen und Helfer sorgten dafür, dass alles reibungslos ablief und die Gäste wie immer sehr zufrieden waren. Herzlichen Dank an alle und auch an die Kuchenspender.
Die Ergebnisliste kann man hier ansehen.
Marquardt Turnier – Voranmeldung beendet
Inzwischen liegen so viele Voranmeldungen vor, dass wir das Portal für die Voranmeldungen geschlossen haben. Es gibt aber aktuell noch genügend Restplätze. Aufgrund der hohen Nachfragen haben wir das Limit auf 90 Teilnehmer hochgesetzt. Wer also noch spontan am Turnier teilnehmen möchte sollte sich sputen und am Samstag zeitig vor Ort sein. Wenn alle 90 Plätze vergeben sind werden wir eine Warteliste führen falls angemeldete Teilnehmer nicht zum Turnier antreten. Eine Garantie dafür, dass Plätze frei werden gibt es jedoch nicht.
Kein Spielbetrieb am 20.09.
Aufgrund der Vorbereitungen unseres Marquardt-Schnellschachturniers findet am 20.09. weder das Jugendtraining noch der Spielabend für Erwachsene statt. Mitglieder die beim Aufbau unterstützen wollen können gerne gegen 18:00 Uhr zur Stadthalle kommen.
Der nächster regulärer Spielbetrieb findet am 27.09. statt.
Vereinsturnier 2024/25
Liebe Vereinsmitglieder,
Wir suchen den Vereinsmeister 2024/25.
Unser Vereinsturnier startet am 11. Oktober. Wir spielen 7 Runden nach Schweizer System. Anmeldeschluss ist am 4.10.2024. Alle Infos zur Durchführung und zur Online-Anmeldung gibt es hier.
SVW feiert „Danke-Abend“ am 100-jährigen Geburtstag der FIDE in Plochingen
Am 20. Juli feierte der Schachverband Württemberg seinen „Danke-Abend“ mit Ehrungen für sportliche Leistungen und Engagement im Ehrenamt im Evangelischen Gemeindehaus in Plochingen. Die Veranstaltung wurde von den Schachfreunden mit organisiert.
Einen ausführlichen Bericht über dem Abend gibt es hier auf den Seiten des SVW.
Am Freitag, den 19.07., findet das letzte Jugendschach vor der Sommerpause statt!
Das Jugendschach legt eine Sommerpause ein. Analog zu den Sommerferien entfallen die Trainingsabende am Freitag. Das erste Jugendschach nach den Sommerferien findet dann wieder am Freitag, den 13.09.24 statt!