1. Schnellschachturnier 2024

Mit 18 Teilnehmern war unser erstes Schnellschaturnier in diesem Jahr sehr gut besucht. Mit dabei auch 3 Damen, davon zwei aus der Ukraine und eine aus Brasilien. Nach 5 Runden siegte Lukas Eitel mit 5 Punkten vor Marc Gustain (4) und Harald Fendel mit 3,5 Punkten. Vielen Dank an die Teilnehmer und bis zum nächsten Mal.

Plochingen 1 unterliegt SC Ostfildern 1

Mit 2,5:5,5 unterlag die Plochinger Mannschaft in ihrem Heimspiel gegen den Tabellenzweiten SC Ostfildern 1. Leider fiel das 2. Brett kurzfristig aus, so dass wir mit nur 7 Spielern dieses Mannschaftskampf bestreiten mussten. Alle Partien waren umkämpft und wurden erst spät entschieden, leider oft zu Gunsten unserer Gegner. Starke Partien zeigten Michael Schwilk und Frank Paschitta die beide gewinnen konnten. Ein Remis konnte Lukas Eitel erreichen.

Michael Schwilk gewinnt das Vereinsturnier 2023

Das Vereinsturnier 2023 ist entschieden. Es siegte mit 5 1/2 Punkten Michael Schwilk vor Eckart Bauer mit 4 1/2 Punkten und Dr. Gert Keller mit 4 Punkten. Auf den weiteren Plätzen landeten Florian Mayr und Max Krüger mit jeweils 3 Punkten. Gefolgt von Philip Merkel und Bernhard Martin mit je 2 1/2 Punkten und Lukas Eitel (2) sowie Maikl Wirth und Günter Höger mit je 1 Punkt. Dabei kam es in der letzen Runde zu einen Überraschungssieg vom Max Krüger gegen Eckart Bauer der zugleich auch über das Gesamtergebnis entschied. Die Ergebnisse der einzelnen Runden können hier eingesehen werden.

SF Plochingen hat die Saison in der Bezirksjugendliga auf Platz 5 abgeschlossen!

Nach ca. 4 Stunden Spielzeit konnte Philip Merkel (am Brett rechts) seinen 2. Punkt des Tages einfahren und rettete so das 3–3 gegen Bebenhausen 3

Am Samstag, den 13.01., fand der letzte zentrale Spieltag der Bezirksjugendliga in Plochingen statt. Wegen einer Veranstaltung musste man ausweichen in das Grafsche Haus, gegenüberliegend vom üblichen Spiellokal, dem Treff am Markt.
Ab 9:30 Uhr duellierte sich die Plochinger Jugend mit der 2. Mannschaft aus Bebenhausen. Leider konnten lediglich Lars Uhl und Philip Merkel ihrer Favoritenrolle gerecht werden und Siege einfahren, so unterlag man etwas unglücklich der aus Tübingen stammenden Jugendmannschaft knapp mit 2 – 4.
Am Nachmittag spielte man dann gegen die 3. Mannschaft der Bebenhäuserner um den 4. und vorletzten Platz. In diesem Match bewiesen die Tübinger Jugendspieler an einigen Brettern die besseren Nerven und so gingen sie mit 3 – 2 in Führung. Nun hing alles an Philip Merkel, der sich in einem langwierigen Endspiel mit doppelten Türmen einen wichtigen Freibauer erarbeitete. Für den Freibauer von Philip, der ein Feld vor der Umwandlung stand, opferte sein Gegner fast schon notgedrungen einen Turm und am Ende konnte der Plochinger Jugendspieler die Gewinnstellung für sich verwerten und rettete das 3 – 3. Neben Philip Merkel siegten am Nachmittag auch noch Lars Uhl und Mark Arakelyan.
Trotz des Unentschiedens schloss die Plochinger Jugend die Saison als Tabellenletzter ab, schließlich fehlte 1 Brettpunkt auf den 4. Platz. Nun gilt es sich mit gutem Training auf die neue Saison vorzubereiten, um es dann besser zu machen.
Hier der Link zur Tabelle: https://ergebnisse.svw.info/show/2023/3437/